Sie sind hier: Homepage » Angeln
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Angeln Deutschland

Info zu Angeln: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Angeln in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Angeln in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Angeln in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Angeln in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:, Offenbach
Telefon:01796902622
E-Mail:asv_offenbach@web.de
Anschrift:Borngasse 1, 37293 Herleshausen
Telefon:05654922023
Anschrift:Heinrich-Heine-Str. 18, 99096 Erfurt
E-Mail:vorsitzender@thueringer-angelfreunde.de
Anschrift:Gartenstraße 3, 06537 Kelbra
Telefon:03465153762
Fax:03465153762
Anschrift:Am Teich, 06536 Südharz OT: Rottleberode
Telefon:015256234943
E-Mail:info@angelverein-rottleberode.de
Anschrift:Susenburgerstr., 38889 Rübeland
Telefon:03945441799
Anschrift:Susenburger Str. 3, 38875 Elbingerode (Harz)
Telefon:039454411912
E-Mail:elbis@surfeu.de
Anschrift:Schulstr. 16, 38875 Elbingerode (Harz)
Anschrift:Schulstr. 16, 38875 Elbingerode (Harz)
Telefon:03945443178
Anschrift:Blankenburger Straße 24, 38889 Hüttenrode
Telefon:03944352407
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Angeln
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Angeln in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Angeln

Das Angeln bzw. Sportfischen wird normalerweise mithilfe einer Angelrute mit Angelrolle, Schnur und Haken betrieben. Das Angeln unterliegt in Deutschland den Fischereigesetzen und –Ordnungen der Bundesländer.

Fischereischein/Angelschein

In Deutschland benötigt man für das Angeln neben dem Gewässerschein (Fischereierlaubnisschein) auch den gültigen Fischereischein. Diesen kann bei der unteren Fischereibehörde bzw. der kommunalen Verwaltung bei Vorlage eines Sachkundenachweis nach der Fischerprüfung erhalten.

Deutscher Angelfischerverband

Der Dachverband der Angelfischer (DAFV) entstand 2013 durch den Zusammenschluss vom Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) und dem Deutschen Anglerverband (DAV). Als Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund umfasst der DAFV rund 700.000 Mitglieder.

Angelmethoden

Die verschiedenen Angelmethoden haben das Ziel, einen Fisch am Haken aufzunehmen, der wiederum mit einer Schnur verbunden ist. Bekannte Methoden für Turnier- und Freizeitangler sind das Feederfischen, das Fliegenfischen und Matchangeln.

Beißindex

Dieser Fachterminus dient der Skalierung von Fischaktivitäten. Auf einer Skala von eins bis zehn wird die Aktivität der Fische eingeschätzt, wobei zehn die höchste Aktivität bezeichnet. Aufgrund zahlreicher Faktoren, die beim Angeln zu berücksichtigen sind, kann der Beißindex jedoch keinen Angelerfolg garantieren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren