Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Künstler: | Badisches Staatstheater Karlsruhe |
Anschrift: | Kleines Haus, Baumeisterstraße 11, 76137 Karlsruhe |
Termin: | 23.01.2020, 19 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
38,84 € - Sitzplatz - buchbar
33,24 € - Sitzplatz - buchbar
28,20 € - Sitzplatz - buchbar
19,36 € - Sitzplatz - buchbar
13,76 € - Sitzplatz - buchbar
8,72 € - Sitzplatz - nicht buchbar
Ein Märchen im Abendspielplan! Dresden im 19. Jahrhundert: Veronika, Tochter des Konrektors Paulmann, hat sich in den Studenten Anselmus verliebt und träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit ihm. Doch Anselmus, der für den Archivarius Lindhorst Textkopien orientalischer Schriftrollen anfertigt, verliebt sich in Serpentina, die Tochter seines Auftraggebers. Eines Tages entnimmt er den Schriften, dass Lindhorst in Wahrheit ein Salamander und seine Tochter eine Schlange ist, verbannt aus ihrer Heimat Atlantis. Durch den Fluch einer Hexe, die es auf einen goldenen Topf aus dem Besitz Lindhorsts abgesehen hat, verliert Anselmus seine Erinnerung und begeht einen fatalen Fehler. Der goldne Topf ist die berühmteste romantische Märchennovelle E. T. A. Hoffmanns. Sie rückt – in Abgrenzung zur Selbstbefreiung der Aufklärung – Wahnsinn, Krankheit, Furcht, Schwärmerei, Müßiggang und Sinnlichkeit in den Mittelpunkt und wird so zur spannenden Bühnenvorlage.
Juliane Kann studierte in Berlin Szenisches Schreiben an der Universität der Künste, danach Regie an der Hochschule „Ernst Busch“. Für ihre Stücke sowie ihre Regiearbeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. 2015 wurde sie mit Kleists Prinz Friedrich von Homburg zum Festival RADIKAL JUNG nach München eingeladen. Ihr Debüt als Regisseurin am STAATSTHEATER gab sie im Juni 2017 mit Schillers Die Jungfrau von Orleans.
Tickets für Der goldne Topf gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Der goldne Topf-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 23.01.2020, 19 Uhr!
14.01.2020, 19 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 8,72 € |
10.02.2020, 19 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 8,72 € |
11.02.2020, 11 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 8,72 € |
12.03.2020, 19 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 8,72 € |
13.03.2020, 11 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 9,84 € |
30.06.2020, 20 Uhr: Kleines Haus, Karlsruhe Details | ab 8,72 € |
Wer den Unterhaltungswert von darstellenden Künsten besonders zu schätzen weiß, kann nach Theatertickets auf ortsdienst.de suchen. Für verschiedene Theatergenres und Bühnen deutschlandweit werden Tickets angeboten.
Das Programm an Theatern in öffentlicher Trägerschaft (z. B. Staatstheater) wird von einem festen Ensemble durchgeführt. Die Theaterprogramme der Landestheater (z. B. Landesbühnen Sachsen, Landestheater Detmold) sind zudem als große Gastspieltheater bekannt.
Die Theater in privater Trägerschaft besitzen meist individuelle künstlerische Ausrichtungen, Provenienzen und Traditionen. Zu den bekanntesten Privattheatern in Deutschland zählen das Ohnsorg-Theater in Hamburg oder die Komödie am Kurfürstendamm in Berlin.
In Deutschland sind neben Opernhäusern auch viele Theaterbauten aufgrund ihrer Architektur bekannt – nicht nur für das darstellende Programm. So sind die Schaubühne Berlin, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg oder die Volksbühne Berlin auch für ihre historische Architektur als Sehenswürdigkeiten bekannt.
Deutschlandweit findet man Amateurtheatergruppen und professionelle Gastspiele. Zu den bekanntesten Theatern zählen u. a. das Deutsch-Sorbische Volkstheater und die bremer shakespeare company.
|