Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
Der Gewerbeeintrag Holzbau Josef Schäuble e.K. Inh. Michael Vollmer in Laufenburg ist auf ortsdienst.de den folgenden Branchen zugeordnet: Kunstgewerbe.
Holzbau Josef Schäuble e.K. Inh. Michael Vollmer
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Holzbau Josef Schäuble e.K. – spezialisierter Fachbetrieb in Laufenburg Bei Holzbau Josef Schäuble sind private Bauherren richtig, die sich ein Fachwerkhaus aus Holz wünschen. Wer sich zum Beispiel für ein Gebäude in Holz-Systembauweise interessiert, kann sich von dem erfahrenen Team ausführlich beraten lassen. Im Vergleich zu konventionellen Holzkonstruktionen zeichnet sich die Systembauweise durch eine erhöhte Energieeffizienz aus. Das hat zum Vorteil, dass der Hauseigentümer auf Dauer seine Heizkosten reduzieren kann. Darüber hinaus ist diese Bauweise preiswerter. Das Team von Holzbau Josef Schäuble fertigt und erstellt allerdings nicht nur Holzkonstruktionen für Häuser. Scheunen und Hallen lassen sich ebenfalls aus Holz konstruieren. Beim Bau kommen überdies ebenso hochwertige wie robuste Holzbalken zum Einsatz. Diese dienen als Träger beziehungsweise als Stütze der Konstruktion. Des Weiteren bietet die Zimmerei in Laufenburg neben fachwerklichen Holzbauten auch in Massivbauweise hergestellte Objekte an. So besteht die Möglichkeit, die versierten Handwerker mit einem Blockbau zu beauftragen. Die erfahrenen Mitarbeiter geben dazu jederzeit Auskunft. Professionelle Dachdeckerei in Laufenburg Die Firma Holzbau Josef Schäuble kümmert sich nicht nur um die Erstellung von Häusern aus Holz. Private wie gewerbliche Bauherren können den Fachbetrieb ebenfalls zum Dachdecken engagieren. Wer zum Beispiel ein Sattel-, Walm- oder Zeltdach haben möchte, ist hier herzlich willkommen. Außerdem berät der Handwerksbetrieb rund um das Thema Flachdächer. Neben der Eindeckung von neuen Dächern mit Schindeln und Ziegeln übernimmt das Team ebenso Sanierungen. Sollte etwa das Dach des Hauses bereits undicht sein, stehen die Mitarbeiter zeitnah zur Verfügung. Nach einer genauen Prüfung kümmern sie sich dann um die Behebung des Problems. Bauherren, die sich für neue Dachfenster oder Dachgauben interessieren, wenden sich ebenso an Holzbau Josef Schäuble. Die Firma hat nämlich verschiedene Lösungen und Produkte im Angebot. Darüber hinaus beantworten die Mitarbeiter alle offenen Fragen zur Wärmedämmung. So können sich Bauherren etwa für Maßnahmen an der Fassade entscheiden, die die Heizkosten vermindern. Das Team informiert dazu jederzeit.
Laufenburg im Landkreis Waldshut liegt am Hochrein nahe der Grenze zur Schweiz und umfasst die früher selbständigen Gemeinden Binzgen, Grunholz, Hauenstein, Luttingen und Rotzel. Schon 1173 wurde der Ort...
Weitere Einträge zu Kunstgewerbe in Laufenburg im Branchenbuch
Sie suchen Anschriften, Adressen und Telefonnummern aus der Kategorie Kunstgewerbe in Laufenburg? Kein Problem! Das Branchenbuch ortsdienst.de bietet schnell und übersichtlich genau die Daten, die Sie für Ihre Suche nach dem passenden Gewerbe Holzbau Josef Schäuble e.K. Inh. Michael Vollmer bzw. der passenden Firma Holzbau Josef Schäuble e.K. Inh. Michael Vollmer benötigen! Alle Informationen zu Holzbau Josef Schäuble e.K. Inh. Michael Vollmer in Laufenburg, insbesondere Kontaktdaten, eine Karte sowie weitere Vorschläge zu Themen, die Sie interessieren könnten. Sie haben selbst ein Gewerbe aus der Kategorie Kunstgewerbe? Dann nutzen Sie jetzt zahlreiche Vorteile von ortsdienst.de, präsentieren Sie Ihr Gewerbe im Internet und melden Sie sich jetzt an!
Kunstgewerbe ist ein Gebiet der bildenden Kunst. Es umfasst den Entwurf und die Herstellung von künstlerisch gestalteten Gebrauchsgegenständen. Derartige Gebrauchsgegenstände werden meist in Serien maschinell, handwerklich oder industriell und auch nach fremden Entwürfen in größerer Zahl hergestellt. Die Entwürfe entstehen oftmals in anderen Werkstätten oder bei externen Künstlern.
Kunsthandwerk
Im Kunsthandwerk werden Unikate und Werke in Kleinserien gefertigt. Im Kunsthandwerk sind künstlerische Fähigkeiten erforderlich. Die Produkte sind das Ergebnis eigenständiger handwerkliche Arbeit und nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate.
Kunsthandwerkliche Produkte
Im Kunsthandwerk und Kunstgewerbe entstehen Kunstwerke, die zugleich Gebrauchsgegenstände sind. Man bezeichnet die Kunstwerke auch als Gebrauchskunst oder angewandte Kunst. Bei der Raumausstattung spricht man beispielsweise von dekorativer Kunst. Außerdem gilt das Kunstgewerbe auch als Vorläufer des sogenannten Produktdesigns.
Kunsthandwerkliche Berufe
Zu den kunsthandwerklichen Berufen zählen u. a. Gold- und Silberschmiede, Bildhauer, Maler und Graveure. Weiterhin sind u.a. Glasmaler, Illustratoren, Glasbläser, Instrumentenbauer und Töpfer zu nennen. Auch Schnitzer, Drechsler und Möbeltischler sind kunsthandwerkliche Berufe.