Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
|
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Frau Dr. med. Silvia Blersch in Albstadt. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Silvia Blersch in Albstadt können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Die Kleinstadt Albstadt liegt fast genau zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die zahlreichen Tourneebühnen kann der kulturgeneigte Besucher in dem Thalia-Theater bestaunen. Zu den sehenswerten Museen...
mehrSie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Frau Dr. med. Silvia Blersch in Albstadt problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
Während sich die Psychotherapie insb. mit der Feststellung und Behandlung von psychischen Störungen auseinandersetzt, befasst sich die Neurologie mit der Lehre von Erkrankungen des Nervensystems.
Die Psychiatrie dient der Prävention, Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen. Diese medizinische Fachdisziplin entspringt der Nervenheilkunde und besitzt einige Schnittstellen mit der Neurologie.
Die medizinische Disziplin Neuropsychiatrie setzt sich insb. mit organisch bedingten kognitiven und psychischen Störungsbildern auseinander. Symptomatiken sind z. B. schizophrenieform, depressiv oder zwanghaft geprägt.
Von der Psychotherapie ist die beratende Psychologie zu unterscheiden. Während sich die Psychotherapie insb. bei psychischen Störungen greift, fokussiert die beratende Psychologie vielmehr die allgemeinen Probleme einer Lebensführung.