Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
Der Gewerbeeintrag Heike Wurdinger Hundephysiotherapie in Aschaffenburg ist auf ortsdienst.de den folgenden Branchen zugeordnet: Physiotherapie.
Heike Wurdinger Hundephysiotherapie
Gesundheit und Wohlbefinden für Ihren Hund
Seit 2009 behandle ich im Aschaffenburger Stadtteil Srietwald, in meiner modernen Praxis für Hundephysiotherapie, Hunde mit Erkrankungen der Knochen+Gelenke, der Muskulatur oder der Nerven. Beispielsweise: Bandscheibenvorfall, Cauda Equina Syndrom, Ellenbogen- o. Hüftgelenksdysplasie, Femurkopfresektion, Fraktur, Kreuzbandriss, Myasthenia Gravis, Osteoarthrose, Patella Luxation, Rückenmarksinfarkt, Sehnenverletzungen, Spondylarthrosis, Totalendoprothese (Hüfte, Knie). Mit meiner Berufserfahrung, stetiger Fortbildung und einem umfangreichen Therapieangebot biete ich für Ihren Hund mit der hundephysiotherapeutische Behandlung eine wertvolle Unterstützung zur tierärztlichen Therapie an. Ob nach Operationen, zur besseren Rehabilitation, bei Verletzungen, bei altersbedingten Beschwerden oder präventiv. Die sanften und schmerzfreien Therapieformen lindern Schmerzen, verhelfen zur Verbesserung der Beweglichkeit und zu gezieltem Muskelaufbau und unterstützen die Genesung.
Die Hochschulstadt Aschaffenburg ist Teil der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und gilt als Bayrisches Nizza sowie als Tor zum Spessart. Am Main sowie dem Aschaff gelegen, gliedert sich Aschaffenburg in...
Weitere Einträge zu Physiotherapie in Aschaffenburg im Branchenbuch
Sie suchen Anschriften, Adressen und Telefonnummern aus der Kategorie Physiotherapie in Aschaffenburg? Kein Problem! Das Branchenbuch ortsdienst.de bietet schnell und übersichtlich genau die Daten, die Sie für Ihre Suche nach dem passenden Gewerbe Heike Wurdinger Hundephysiotherapie bzw. der passenden Firma Heike Wurdinger Hundephysiotherapie benötigen! Alle Informationen zu Heike Wurdinger Hundephysiotherapie in Aschaffenburg, insbesondere Kontaktdaten, eine Karte sowie weitere Vorschläge zu Themen, die Sie interessieren könnten. Sie haben selbst ein Gewerbe aus der Kategorie Physiotherapie? Dann nutzen Sie jetzt zahlreiche Vorteile von ortsdienst.de, präsentieren Sie Ihr Gewerbe im Internet und melden Sie sich jetzt an!
Bis 1994 war die Physiotherapie in Deutschland noch unter dem Begriff Krankengymnastik bekannt. Das spezifische Training soll insb. die Bewegungsfähigkeit und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers erhalten, verbessern oder wiederherstellen.
Verordnung von Physiotherapie
Ob eine medizinische Notwendigkeit für physiotherapeutische Maßnahmen besteht, wird von einem Arzt festgestellt. Im Falle der Notwendigkeit wird vom Arzt normalerweise ein Rezept verordnet.
Abgrenzung zur physikalischen Therapie
Zwar sind die Bereiche Physiotherapie und physikalische Therapie eng miteinander verbunden. Doch ist die physikalische Therapie tatsächlich ein Teilbereich der Physiotherapie.
Ziele der Physiotherapie
Die spezifische Zielstellung von physiotherapeutischen Maßnahmen hängt von den jeweiligen Beschwerden ab. U. a. sind das motorische Lernen, der Muskelaufbau und die Anregung des Stoffwechsels häufige Ziele der Physiotherapie.
Heilgymnastik
Allgemein gilt die Heilgymnastik als Überbegriff für krankengymnastische Bewegungsübungen, die passiv, assistiv, aktiv oder resistiv durchgeführt werden können. Die Heilgymnastik findet u. a. in der Orthopädie, der Neurologie und im Rehabilitationsturnen Anwendung.