
Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Suche verfeinern: BerufskleidungDamenmodeHerrenmodeKindermodeSchuhe | Sind Sie schon vertreten? Erstellen Sie jetzt Ihren persönlichen Firmeneintrag! Firmeneintrag kostenlos erstellen |
Telefon | 09453 996567 |
Fax | 09453 996566 |
info@opus-ek.de | |
Website | https://www.opus-ek.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 09454 9499212 |
Mobil | 01577 2720668 |
komeier3@t-online.de |
Telefon | 08431 536185 |
Mobil | 0160 7890883 |
strumpf-klaus@t-online.de | |
Website | http://strumpf-klaus.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 09391 9121774 |
kontakt@preppyclub.de | |
Website | https://preppyclub.de |
Telefon | 0991 99899750 |
Fax | 0991 99899244 |
1 weitere Rufnummer anzeigen | |
info@shop.seidl-workfashion.de | |
Website | http://schutzbusshop.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 03464 579422 |
info@berufsbekleidung-schroeter.de |
Telefon | 06028 1219 |
Fax | 06028 4942 |
info@ne-corporate-fashion.de | |
Website | http://www.ne-corporate-fashion.de |
Telefon | 035055 61707 |
Fax | 035055 61707 |
info@stickerei-zeisig.de | |
Website | http://www |
Telefon | 06027 40530 |
Fax | 06027 405377 |
fw01@spessart-textil.de | |
Website | http://spessart-textil.de |
Telefon | 0821 90780204 |
Fax | 0821 90782049 |
info@grevotex.de | |
Website | http://www.grevotex.de |
Bayreuth im Regierungsbezirk Oberfranken ist international bekannt für sein Bayreuther Festspielhaus sowie die Bayreuther Festspiele. Am Roten Main, zwischen Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz...
mehrGeschäfte für Berufsbekleidung bzw. Arbeitskleidung verkaufen normalerweise Berufskleidung, Dienstkleidung und Schutzkleidung. Gründe für das Tragen solcher Kleidung können z. B. Zweckmäßigkeit und Arbeitsschutz sein.
Für bestimmte Berufe ist Berufskleidung üblich, da sie besonders zweckmäßig ist. Beispielsweise Zimmerleute, Kellner und Köche tragen Berufskleidung.
Kleidungsstücke, die auf Anordnung des Arbeitgebers zu tragen sind, bezeichnet man allgemein als Dienstkleidung. Darunter fallen z. B. Uniformen. Dienstkleidung wird normalerweise vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt.
Unter Schutzkleidung versteht man Arbeitskleidung, die aus Gründen des Arbeitsschutzes während der Arbeitszeit getragen wird. Insb. im handwerklichen und industriellen Bereich ist normalerweise Schutzkleidung vorgeschrieben. U. a. zählen Sicherheitsschuhe, Sicherheitshandschuhe, Schutzhelme und Anstoßkappen zur Schutzkleidung.
Insb. in den 1980er und 1990er Jahren etablierte sich die Workwear-Mode. Dabei galten Berufsbekleidungsstücke als Teil der alltäglichen Oberbekleidung.
|