Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Äußere Aumühlstr. 5, 97076 Würzburg |
Telefon: | 0931374420 |
Fax: | 0931374422 |
E-Mail: | christian.strohalm@stadt.wuerzburg.de |
Anschrift: | Haugerring 5, 97070 Würzburg |
Telefon: | 0931361155 |
E-Mail: | info@wvv.de |
Anschrift: | Eichhornstr. 5, 97070 Würzburg |
Telefon: | 0931660580 |
Fax: | 09316605820 |
E-Mail: | info@zvaws.de |
Anschrift: | Eichhornstraße 5, 97070 Würzburg |
Telefon: | 0931660580 |
Fax: | 09316605820 |
E-Mail: | info@zvaws.de |
Anschrift: | Am Güßgraben 9, 97209 Veitshöchheim |
Telefon: | 01803 451000 (Festnetz 9ct/min; Mobilfunk max. 42ct/min) |
Fax: | 01803 451010 (Festnetz 9ct/min; Mobilfunk max. 42ct/min) |
E-Mail: | info@team-orange.info |
Anschrift: | Kaiserstr. 4, 97318 Kitzingen |
Telefon: | 093219281200 |
Fax: | 093219281299 |
E-Mail: | wolfgang.sandreuter@kitzingen.de |
Anschrift: | Deponie Rothmühle, 97493 Rothmühle |
Telefon: | 0972155549 |
Fax: | 09721782157 |
E-Mail: | wolfgang.schraut@lrasw.d |
Anschrift: | Hafenstraße 38, 97424 Schweinfurt |
Telefon: | 0972160715 |
E-Mail: | info@albagroup.de |
Anschrift: | Marktplatz 8, 97753 Karlstadt |
Telefon: | 093537931240 |
Fax: | 09353793851240 |
E-Mail: | otto.braetz@lramsp.de |
Anschrift: | Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt |
Telefon: | 0972155549 |
Fax: | 0972155747 |
E-Mail: | thomas.fackelmann@lrasw.de |
Kürnach liegt im unterfränkischen Landkeis Würzburg, in ungefähr 10 km Entfernung von der gleichnamigen Stadt. Durch die Gemeinde fließt die Kürnach. Der Ort und besteht aus einer Gemarkung und wurde...
mehr![]() |
|
Unter Entsorgung versteht man alle Verfahren und Tätigkeiten, die der Beseitigung oder der Verwertung jeglicher Art von Abfällen dienen. Müllabfuhr ist dem Wortsinn nach lediglich die Beseitigung von Abfall. Dabei werden die privaten und die öffentlichen Mülltonnen und Müllbehälter regelmäßig geleert, auch die Straßenreinigung zählt zu den Aufgaben der Müllabfuhr.
Unter Recycling oder Abfallverwertung versteht man die Wiederverwendung von Materialien oder die thermische Verwertung oder teilweise Verwertung der Abfälle. Kompostier- und Vergärungsanlagen zählen ebenfalls zur Abfallverwertung. Auf Recyclinghöfen werden Wertstoffe wie beispielsweise Schrott, Elektroschrott, Papier und Pappe angenommen und der Verwertung zugeführt.
Die Abfallbeseitigung findet in Müllverbrennungsanlagen, Mülldeponien oder anderen geeigneten Endlagerplätzen statt. Dabei sind je nach Gefahrenklasse vorgeschriebene Grenzwerte und bei Gefahrengut auch bestimmte Verpackungen unbedingt einzuhalten. Die vorschriftsmäßige Entsorgung gehört zu den größten Umweltproblemen des 21. Jahrhunderts.
Die Geschichte der Müllabfuhr beginnt mit den zunehmenden Haus- und Gewerbeabfällen im Mittelalter und der Verbringung derselben nebst menschlichen Exkrementen auf umliegende Felder. So entstanden bis in das 20. Jahrhundert Müllhalden. Bereits 1876 wurde in England eine erste Müllverbrennungsanlage gebaut.
|