Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzetrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung | |
Kostenlose Kleinanzeigen | |
Schulferien Bayern |
|
Top 3 der häufigsten Fragen aus den Amtsgericht-FAQ |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Amtsgericht in München. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Amtsgericht in München können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Bürgeramt MünchenIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Bürgeramt in München. Das Bürgeramt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die... mehr |
Ministerium MünchenIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Ministerium in München. Ein Ministerium ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die... mehr |
Polizei MünchenIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Polizei in München. Zur exekutiven Gewalt gehörend, sorgt die Polizei mit ihren Standorten in Deutschland für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die einzelnen Befugnisse, gesetzlich unter anderem im Polizeirecht verankert... mehr |
FAQ und Ratgeber AmtsgerichtSpeziell für diese Angelegenheiten sind Schiedstellen geschaffen worden. Ziel dieser Institution ist es, zu einer Streitschlichtung... Wie kann man einen Verein beim Amtsgericht eintragen lassen? Die Amtsgerichte in Deutschland haben unter anderem die Aufgabe, das Vereinsregister entsprechend der Vereinsregisterverordnung zu... Was hat e. V. mit dem Amtsgericht zu tun? In Deutschland sind die Amtsgerichte unter anderem für das Führen des Vereinsregisters zuständig. Wenn ein Verein in das... Ist bei meinem Erscheinen vor Gericht als Zeuge eine Ausfallentschädigung möglich? Grundsätzlich hat man als Zeuge ein Recht auf eventuelle Ausfallentschädigungen, welche durch das Erscheinen vor Gericht... Welche Fälle werden vor dem Amtsgericht verhandelt? Grundsätzlich handelt es sich bei Verfahren von Amtsgerichten um die erste Instanz innerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit... |
Alle Infos aus MünchenMünchen bildet die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Von der Isar durchflossen, erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Stadt im 12. Jahrhundert. Als Zentrum von Wirtschaft, Politik und Kultur... |
Sie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Amtsgericht in München problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
Innerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist das Amtsgericht regelmäßig die Eingangsinstanz. Vor dem Amtsgericht werden Verfahren des Zivil- und Strafrechts verhandelt.
Im Rahmen des Zivilrechts obliegen dem Amtsgericht regelmäßig folgende Aufgaben: das Einleiten von Mahnverfahren, das Führen des Handels-, Vereins- und Güterechtsregisters und das Verhandeln von bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
Vor dem Amtsgericht werden Strafverfahren verhandelt, wenn keine Freiheitsstrafe von über vier Jahren zu erwarten und mit keiner gesonderten Unterbringung des Beschuldigten (z. B. in Sicherheitsverwahrung) zu rechnen ist.
Dem Amtsgericht sind normalerweise das Landgericht, das Oberlandesgericht und der Bundesgerichtshof. Je nach Verfahrensgegenstand kann die Instanzenreihenfolge der übergeordneten Gerichte variieren.
Die Zuständigkeiten des Amtsgerichts werden im Gerichtsverfassungsgesetz geregelt. Gleichermaßen sind dort Regelungen zur Organisation, richterlichen Besetzung der Amtsgerichte sowie zur Dienstaufsicht zu finden.