Sie sind hier: Homepage » Bergsport
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Bergsport Deutschland

Info zu Bergsport: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Bergsport in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Bergsport in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Bergsport in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Bergsport in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Kurze Straße 16, 37073 Göttingen
Telefon:055143815
Fax:05513791966
E-Mail:davgoettingen@t-online.de
Anschrift:Weinbergstr. 32b, 38855 Wernigerode
Telefon:03945551546
E-Mail:post@dav-basislager-brocken.de
Anschrift:Neinstedter Straße 1-2, 06502 Thale
Telefon:039472200
E-Mail:sv-stahl-thale@t-online.de
Anschrift:Fritz-Winkler-Str. 3, 07743 Jena
Telefon:03641227351
Anschrift:Am Stadion 1, 07749 Jena
Telefon:03641394797
E-Mail:info@alpenverein-jena.de
Anschrift:Am Teich 10, 07743 Jena
Telefon:03641206114
E-Mail:vorstand@bergsport-jena.de
Anschrift:Talstraße 13, 06120 Halle
Telefon:03456887519
E-Mail:gerald_krug@yahoo.de
Anschrift:Ernst-Eckstein-Str. 8, 06114 Halle
Telefon:03455202247
Fax:03451207382
E-Mail:alpenverein-halle@gmx.de
Anschrift:Schuhstraße 33, 31134 Hildesheim
Telefon:05121134208
E-Mail:davhi@t-online.de
Anschrift:Leipziger Str. 19, 07545 Gera
Telefon:03657731878
E-Mail:info@dav-gera.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Bergsport
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Bergsport in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Bergsport

Der Oberbegriff Bergsport bzw. Alpinsport umfasst verschiedene Sportarten, die im Gebirge ausgeübt werden.

Bergsportarten

Bekannt sind unter Freizeitsportlern insbesondere Bergwandern und Bergsteigen. Auch Skibergsteigen und Trekking sind weit verbreitet. Bergsport ist allgemein eher freizeitsportlich als leistungssportlich ausgerichtet.

Klettern als Bergsport

Bergsport umfasst mehrere Sportarten, wovon die Kletterdisziplinen sehr bekannt sind. Eisklettern wird meist an gefrorenen Wasserfällen betrieben, während das Mixed-Klettern an Felsen und Eis betrieben wird.

Bergsporttourismus

Für die Tourismusbranche ist der Bergsporttourismus sehr bedeutsam. Unter Leitung von Bergführern können Anfänger und Fortgeschrittene z. B. Gletschertouren, Gratüberschreitungen oder Canyoningtouren durchführen.

Alpinismus

Mitunter wird der Bergsport als Alpinismus bezeichnet. Allerdings ist letzterer Begriff sehr auf regionalspezifische Aspekte der Alpenregion (u. a. sozial, kulturell) fixiert. Im Gegensatz dazu ist der Bergsport mehr auf den sportlichen Charakter ausgerichtet.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren