Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin |
Telefon: | 01805 000186 (Festnetz 14ct/min; Mobilfunk max. 42ct/min) |
E-Mail: | pressestelle@berlin-airport.de |
Anschrift: | Mittelstraße, 12529 Berlin |
Telefon: | 01805 000186 (Festnetz 14ct/min; Mobilfunk max. 42ct/min) |
E-Mail: | pressestelle@berlin-airport.de |
Anschrift: | Postfach 1150 , 15331 Strausberg |
Telefon: | 033413450 |
Fax: | 03341345410 |
E-Mail: | fsg@flugplatz-strausberg.de |
Anschrift: | Am Flugplatz 1 , 16227 Eberswalde |
Telefon: | 0333435060 |
Fax: | 03334350699 |
E-Mail: | info@flugplatz-eberswalde.de |
Anschrift: | Am Flugplatz 4 , 15374 Eggersdorf |
Telefon: | 033432312 |
Fax: | 033432312 |
E-Mail: | jens@ul-braendel.de |
Anschrift: | Lindholzfarm 1, 14641 Paulinenaue/OT Selbelang |
Telefon: | 03323788280 |
Fax: | 03323789897 |
E-Mail: | info@flugplatzbienenfarm.de |
Anschrift: | Flugplatzstraße 3, 16833 Fehrbellin |
Telefon: | 03393272412 |
Fax: | 03393272413 |
Anschrift: | Flugplatz, 14913 Zellendorf |
Telefon: | 0337426170 |
Fax: | 03374261721 |
E-Mail: | edbo@flaemingair.de |
Anschrift: | Flugplatz 8, 16866 Kyritz |
Telefon: | 03397152237 |
Fax: | 03397152237 |
E-Mail: | kyritz@web.de |
Anschrift: | Dorfstraße 45a, 15890 Siehdichum OT Pohlitz |
Telefon: | 03365346515 |
Fax: | 03365346514 |
E-Mail: | info@flugplatz-edae.com |
Die Bundeshauptstadt, umgeben vom Land Brandenburg, ist Sitz der wichtigsten Regierungs- und Verwaltungsorgane der Bundesrepublik und des Landes Berlin, und die Kulturhauptstadt Deutschlands. Die erste...
mehr![]() |
|
Als Flughafen oder Airport bezeichnet man einen Flugplatz, auf dem regelmäßig kommerzieller Flugverkehr stattfindet. Im Gegensatz zu einer Landebahn erfüllt ein Flughafen erheblich höhere Sicherheitsstandards. Zu einem Flughafen gehört die entsprechende Infrastruktur. Diese umfasst u. a. Hangars, Wartungseinrichtungen, Terminals, Landebahnen, Startbahnen, Abfertigungshallen mit Kontrolleinrichtungen für Passagiere sowie Serviceeinrichtungen.
Erste Flugplätze entwickelten in Deutschland um 1910 in Form von Landebahnen, die aus baum- und strauchlosen Grasflächen bestanden. Je nach Windrichtung konnten die Bahnen beflogen werden, wobei Flugzeuge am Rand abgestellt wurden. Da die Passagierzahlen in den folgenden Jahren zunahmen, musste ein geordneter und sicherer Ablauf gewährleistet werden. So wurden erste Konzepte für den Bau von Flughäfen entwickelt. 1920 entstand ein erster internationaler Flughafen in London. Im deutschsprachigen Raum folgte 1922 der Flughafen in Königsberg.
In Deutschland existieren ca. 40 Verkehrsflughäfen, wobei Frankfurt am Main mit fast 500.000 Flugbewegungen und ca. 60 Millionen Passagieren im Jahr der größte Flughafen in Deutschland ist. Ferner sind als größte Verkehrsflughäfen München, Düsseldorf, Berlin-Tegel, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn zu nennen.
An den weltweit bekannten Großflughäfen mit über 400.000 Flugbewegungen jährlich sind jeweils mehr als 25 Mio. Fluggäste abgefertigt worden. Dazu gehören u.a. die Flughäfen von Atlanta, Chicago O ’ Hare, Denver, Los Angeles und Peking.
|