Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung | |
Kostenlose Kleinanzeigen |
Künstler: | Deutsche Oper Berlin |
Anschrift: | DEUTSCHE OPER BERLIN - FOYER, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin |
Termin: | 29.04.2019, 20 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
19,60 € - Sitzplatz - buchbar
Tickets für Lieder & Dichter Iii gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Lieder & Dichter Iii-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 29.04.2019, 20 Uhr!
Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Informationen zu Klassik Konzerten in Berlin. Die Konzertangebote für Ihre Region sind vielfältig: Sie finden Konzertkarten in Berlin aus der Rubrik Klassik. Detaillierte Informationen klassischen Musikkonzert mit Datum und Preis sind im Ticket-Bereich von ortsdienst.de verzeichnet. Informieren Sie sich zu Solo-Konzerten, Klavierkonzerten und Orchesterdarbietungen in Berlin. Chorkonzerte gab es bereits im Mittelalter. Klassische Konzerte mit Orchestern oder Solokünstlern (z. B. Pianisten) sind seit der frühen Neuzeit verbreitet. Die Musik klassischer Komponisten aus Barock, Klassik und Moderne füllt bis heute die Konzerthäuser deutschlandweit. Stöbern Sie auf ortsdienst.de nach Konzertkarten in Berlin!
11.03.2019, 20 Uhr: DEUTSCHE OPER BERLIN - FOYER, Berlin Details | ab 19,60 € |
13.05.2019, 20 Uhr: DEUTSCHE OPER BERLIN - FOYER, Berlin Details | ab 19,60 € |
Tickets für Orchesterstücke aus Barock, Romantik und Wiener Klassik sowie für Solokonzerte klassischer Musik sind auf ortsdienst.de zu finden.
Zu den beliebtesten Solokonzerten klassischer Musik zählen Klavierkonzerte. In einem Klavierkonzert wird normalerweise das Klavier einem Orchester gegenübergestellt. Bekannte Konzertpianisten sind u. a. Justus Franz und Ludovico Einaudi.
In Deutschland finden während der Sommermonate in einigen Städten Klassik Open Air-Veranstaltungen statt. In Berlin wird die Veranstaltung alljährlich auf dem Gendarmenmarkt ausgetragen. Als größtes Event seiner Art gilt das Klassik Open Air in Nürnberg.
Der Begriff „Klassische Musik“ wird heutzutage oft auf die Wiener Klassik bezogen. Bekannte Vertreter der Wiener Klassik sind u. a. Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart.
Im 19. Jahrhundert war die Musik der Romantik die am weitesten verbreitete Stilrichtung. Bekannte Werke der Romantik sind u. a. Carl Maria Webers „Der Freischütz“ und Mozarts „Zauberflöte“.
|