Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Künstler: | Ursli Pfister & Toni Pfister |
Anschrift: | TIPI AM KANZLERAMT, Große Querallee, 10557 Berlin |
Termin: | 29.12.2019, 19 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
43,35 € - Tischplatz Innenraum - nicht buchbar
40,35 € - Tischplatz Rang - buchbar
Ursli & Toni Pfister laden zur großen "Samstagabendshow" und nehmen uns mit in die Schlagerwelt der 1970er Jahre. Es wird pompös: An die 60 Kostüme und 20 Perücken wurden gefertigt, um in den Kulissen zu glänzen. Ein Fernsehchor und ein Fernsehballett unterstützen die beiden Verwandlungskünstler, musikalisch angefeuert und getragen von der diesmal siebenköpfigen Jo Roloff-Band.
Exemplarisch für das Schlagergeschäft dieser Zeit, steht das Duo "Cindy & Bert" im Mittelpunkt der Show. Nach Pfisterscher Manier in liebevollen Details porträtiert, authentisch und augenzwinkernd. Dabei blitzt hinter der vermeintlich harmlosen Retroshow das absurd-monströse Zerrbild der Entertainmentindustrie. Zwischen perfekter Imitation und bösartiger Parodie entlarven die Pfisters ganz nebenbei das verlogene Image der Unterhaltungsbranche, ohne je den Respekt vor den einzelnen Akteuren zu verlieren – eine hingebungsvolle Anverwandlung bis zur erschreckenden Kenntlichkeit, wie es nur Ursli & Toni Pfister können.
Tickets für Ursli & Toni Pfister als Cindy & Bert: So als ob du schwebtest gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Ursli & Toni Pfister als Cindy & Bert: So als ob du schwebtest-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 29.12.2019, 19 Uhr!
19.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 40,35 € |
20.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
21.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
22.12.2019, 19 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 40,35 € |
25.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
26.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
27.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
28.12.2019, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
01.01.2020, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 40,35 € |
02.01.2020, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 40,35 € |
03.01.2020, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
04.01.2020, 20 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 45,35 € |
05.01.2020, 19 Uhr: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin Details | ab 40,35 € |
Die Kleinkunst gilt als sehr publikumswirksames Genre der darstellenden Künste. Tickets für Kleinkunst-Events (z. B. Comedy, Kabarett) sind auf ortsdienst.de zu finden.
Im mittleren 19. Jahrhundert wurden Kleinkunstdarbietungen entwickelt. Inhalt der Veranstaltungen in Singspielhallen und Music Halls waren oft Varietéprogramme.
Das Varieté (auch: Varietee) bietet ein bunt gemischtes Programm mit artistischen, akrobatischen und musikalischen Elementen. Als eines der bekanntesten Varietétheater in Deutschland gilt der Friedrichstadtpalast Berlin, dessen Programm Touristen und Kleinkunstliebhaber anspricht.
Auch „zehnte Muse“ genannt, ist das Kabarett die bekannteste Form der Kleinkunst. Häufig sind die Darbietungen der Kabarettisten gesellschaftskritisch und komisch-unterhaltsam geprägt. Bekannte Kabarettbühnen und –Ensembles sind u. a. die Distel in Berlin, die Berliner Wühlmäuse und das Kabarett Denkzettel in Magdeburg.
Die Nachfrage für die einzelnen Kabarettisten ist oft sehr groß, weswegen Tickets für namhafte Kabarettisten oft schnell vergriffen sind. Bekannte Kabarettisten sind u. a. Lisa Fitz, Sissi Perlinger und Dieter Nuhr.
|