Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Künstler: | Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater |
Anschrift: | Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Bismarckstr. 110, 10625 Berlin |
Termin: | 29.04.2020, 20 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
51,40 € - Sitzplatz - buchbar
40,40 € - Sitzplatz - buchbar
33,80 € - Sitzplatz - buchbar
21,80 € - Sitzplatz - buchbar
Mord im Orientexpress
von Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig
Deutsch von Michael Raab
bearbeitet von Katharina Thalbach für die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater Regie: Katharina Thalbach, Mitarbeit Regie: Christopher Tölle, Bühne: Momme Röhrbein, Kostüm: Guido Maria Kretschmer, Musik: Christoph Israel, Choreographie: Christopher Tölle mit Katharina Thalbach, Tobias Bonn, Mat Schuh, Alexander Dydyna, Anna Thalbach, Kai Maertens, Christoph Marti, Andreja Schneider, Nellie Thalbach, Nadine Schori, Wenka von Mikulicz, Max Gertsch
Deutsche Erstaufführung am 22. März 2020 in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater bis 3. Mai 2020
Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot möchte mit dem Orient Express von Istanbul nach London reisen. Doch der Zug ist ausgebucht: lauter Damen und Herren von Welt mit ihren Dienern, und nur, weil sich der mitreisende Eisenbahndirektor Monsieur Bouc für ihn einsetzt, bekommt er noch ein Abteil. Auf der Fahrt durch Serbien muss der Zug wegen Schneeverwehungen halten. Zu dem Zeitpunkt wird ein amerikanischer Mitreisender mit 12 Messerstichen getötet. Monsieur Bouc bittet Poirot darum, den Mord aufzuklären. Wegen des vielen Schnees kann niemand den Zug verlassen.
Die Telegrafen-Anlage ist ausgefallen. Das heißt für Poirot: Er kann sich keine Informationen von außen beschaffen und ist auf die anwesenden Zeugen und die vorliegenden Indizien angewiesen. Er findet heraus: Der Tote ist der Verbrecher Cassetti, der vor Jahren das Mädchen Daisy Armstrong entführt und ermordet hat, jedoch flüchten konnte. Hercule Poirot beginnt mit höchst verwirrenden Ermittlungen ...
Tickets für Mord im Orientexpress gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Mord im Orientexpress-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 29.04.2020, 20 Uhr!
20.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 29,40 € |
21.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 29,40 € |
22.03.2020, 18 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
24.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
25.03.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 32,70 € |
26.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
27.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
28.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
29.03.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
31.03.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
01.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
02.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
03.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
04.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
05.04.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
07.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
08.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
09.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
10.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
11.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
12.04.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
14.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
15.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
16.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
17.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
18.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
19.04.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 30,50 € |
21.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
22.04.2020, 16 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 32,70 € |
23.04.2020, 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin Details | ab 21,80 € |
Begrifflich geht das Konzert auf das italienische Concerto zurück. Konzertkarten gelten als beliebteste Kategorie auf Ticketplattformen wie ortsdienst.de und werden oft selbst gebucht oder als Geschenke erworben.
Konzertveranstaltungen werden heutzutage für die meisten Musikgenres angeboten. Z. B. finden regelmäßig Konzerte aus den Bereichen Jazz, Rock- und Popmusik statt. Auch klassische Musikkonzerte sind beliebt, diese sind in der Kategorie „Klassik Tickets“ auf ortsdienst.de zu finden.
Je nach Popularität des Hauptkünstlers, treten vor der Musikgruppe in Rock- und Popmusik auch Nebenbands auf. Häufig sind 1-3 Vorbands auf Konzerten mit moderner Musik üblich.
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Konzertarten. Zu nennen sind u. a. Benefizkonzerte, Jamsessions, Liveacts, Popkonzerte und Rockkonzerte. Insb. für die beiden Letztgenannten werden zahlreiche Konzerttickets verkauft.
Das Musikgenre Rockmusik erfreut sich seit knapp 50 Jahren großem Zuspruch. U. a. gaben die Rolling Stones, AC/DC und Genesis die größten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik.
|