Sie sind hier: Homepage » Cheerleading
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Cheerleading Deutschland

Info zu Cheerleading: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Cheerleading in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Cheerleading in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Cheerleading in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Cheerleading in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Weender Landstr. 8-10, 37073 Göttingen
Telefon:0551795819
E-Mail:info@bg74.de
Anschrift:Altenbaunaer Str. 109 A, 34132 Kassel
Telefon:0561470447
Fax:05614755403
Anschrift:Weinbergstr. 7e, 38855 Wernigerode
Telefon:01709037448
E-Mail:saintex2004@yahoo.de
Anschrift:Stauffenbergstr. 34, 07745 Jena
Telefon:01747437411
E-Mail:mail@hanfrieds.de
Anschrift:Feldstraße 26, 06406 Bernburg (Saale)
Telefon:01788098366
E-Mail:cheertine@web.de
Anschrift:Rote Wiese 9, 38124 Braunschweig
Telefon:05316183760
E-Mail:info@ffc-braunschweig.de
Anschrift:Kopernikusstr. 13, 38126 Braunschweig
Telefon:0531696538
Fax:05318744342
E-Mail:svlindenberg@arcor.de
Anschrift:Rosengarten 8, 38162 Weddel, bei Braunschweig
Telefon:016094636034
E-Mail:ccw@cheercompanyweddel.de
Sprechzeiten:täglich
Öffnungs­zeiten:Training der verschiedenen Teams siehe Website
Anschrift:Am Kleiberg 14, 38162 Schandelah
E-Mail:jeanette@dcs-cheer.de
Sprechzeiten:PeeWee Cheer: Little Dragons
Junior Allgirl Cheer: DCS Xtreme
Senior Allgirl Cheer: DCS United
Öffnungs­zeiten:Das Training finden jeden Dienstag in der Turnhalle der Grundschule Schandelah statt.
Anschrift:Im Sieke 25, 38104 Braunschweig
Telefon:0531363390
Fax:05312396038
E-Mail:thomas.rudolf@tsv-schapen.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Cheerleading
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Cheerleading in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Cheerleading

Begrifflich leitet sich Cheerleading vom englischen cheer (Beifall) und lead (führen) ab und hat sinngemäß das Ziel, Beifall herbeizuführen. In dieser Sportart werden Elemente vom Turnen, des Tanzes sowie der Akrobatik mit Anfeuerungsrufen verbunden.

Typische Sportarten mit Cheerleadern

Insbesondere in den USA ist das Cheerleading als Unterstützung bei Ballsportarten (insb. Basketball, American Football) weit verbreitet. Auch einige Wrestling- und Eishockeymannschaften haben Cheerleader-Gruppen (Squads).

Cheerleading als Wettkampfsport

Dieser Sport gilt nicht mehr als rein unterstützende Maßnahme für andere Sportarten. Auch als selbstständiger Wettkampfsport wird Cheerleading zunehmend populärer. Nationale und internationale Turniere folgen einem festen Regelwerk, insbesondere in den USA ist der Turniersport stark ausgebildet. Von der Cheerleadervereinigung Deutschlands werden entsprechend der verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen unterschiedliche Turniere ausgerichtet.

Altersklassen beim Cheerleading

Im Cheerleading wird zwischen drei Altersklassen unterschieden: Peewees sind bis 12 Jahre, Juniors sind 12-16 Jahre als und Seniors über 16 Jahre alt.

Requisiten beim Cheerleading

Die bekannteste Ausstattung von Cheerleadern sind Pompons (auch: Puschel). Auch Fahnen, Schilder oder Pappmegaphone sind weit verbreitet.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren