 | Was bedeuten regionale Lebensmittel?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Der Begriff Region ist gesetzlich nicht definiert und wird daher unterschiedlich interpretiert und gewertet. Regionale Produkte werden ganz allgemein gesagt innerhalb einer räumlich begrenzten Region erzeugt und vermarktet. Es ist für Verbraucher also sicher nicht falsch, den Großraum um ihren Wohnort und eventuell ihren Landkreis als Region wahrzunehmen. Auch bestimmte Gegenden wie beispielsweise der Spreewald, die Eifel, Thüringen, die Alpen oder Mecklenburg stehen für eine Region und damit auch für Produkte, mit denen u.a. die bestimmte Region beworben wird. Für den mündigen Verbraucher heißt es jedoch: genau hinschauen und nicht gleich der Werbung vertrauen. Denn als regional beworbene Lebensmittel müssen zum einen gar nicht aus der Region kommen und zum anderen auch nicht qualitativ besonders hochwertig sein. Wenn jedoch neben der regionalen Herkunft qualitative und ökologische und auch saisonale Kriterien eingehalten werden, ist unbedingt zu einem Kauf von Lebensmitteln aus der Region zu raten.