Speziell für behinderte und schwerbehinderte Menschen gibt es erweiterte Fördermöglichkeiten von der Bundesagentur für Arbeit. Auf diesem Wege sollen Arbeitgeber bei der Einstellung von körperlich beeinträchtigten Personen unterstützt werden. Die genauen Förderungsmodalitäten variieren im Allgemeinen je nach Einzelfall. Im Gegensatz zum „einfachen“ Eingliederungszuschuss ist die Maximalförderung höher anzusetzen. Der Eingliederungszuschuss für behinderte und schwerbehinderte Menschen kann normalerweise für maximal 24 Monate gewährt werden und beträgt bis zu 70 Prozent des Arbeitsentgelts. Die genauen Anforderungen und Fördermodalitäten kann man bei der Bundesagentur für Arbeit erfragen.
![]() | Wie hoch ist der Eingliederungszuschuss für behinderte Menschen?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |