In Deutschland gibt es vielfältige Möglichkeiten, um eine abgebrochene Schulausbildung auch nach Jahren wieder aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen. Man kann sich über die Angebote des so genannten Zweiten Bildungswegs über die einzelnen privaten oder öffentlichen Träger informieren, oder aber die Beratungsleistungen der Bundesagentur für Arbeit nutzen. Das Abitur wird dann in der Regel an Abendgymnasien oder Kollegs abgelegt.
![]() | Ich möchte mein Abitur nachholen. Geht das?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |