 | Was ist ein Gynäkologe?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Ein Gynäkologe oder Frauenarzt ist in einem Teilgebiet der Medizin tätig. Frauenärzte diagnostizieren und behandeln die verschiedensten Arten von Erkrankungen der weiblichen Sexualorgane und sind gleichzeitig Ansprechpartner bei allen Themen rund um die weibliche Sexualität. Da die Geburtshilfe normalerweise in der Ausbildung von Frauenärzten eingeschlossen ist, lautet die korrekte Berufsbezeichnung: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Aus Gründen der Prävention sollte bei jeder Frau mindestens einmal im Jahr eine frauenärztliche Untersuchung erfolgen. Bei dieser Routineuntersuchung lagert die Patientin auf einem gynäkologischen Stuhl. Vagina, Muttermund und Eierstöcke werden durch Abtasten untersucht und eine Gewebeprobe entnommen. Diese dient der Krebsvorsorge. Auch Ultraschalluntersuchungen und Mammographien werden von Gynäkologen vorgenommen.