 | Seit wann gibt es Fußball?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Die genauen Ursprünge des Spiels sind schwer zu ermitteln. Nach entsprechenden Überlieferungen sollen bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. in China Spiele stattgefunden haben, die sehr dem Fußball ähnelten. Auch die alten Griechen und Ägypter betrieben Ballspiele zur körperlichen Ertüchtigung und zum Spaß. Im frühen Mittelalter wurde ebenfalls fußballähnlicher Treibball sowohl in Italien und Frankreich als auch auch England gespielt. Beispielsweise traten dabei zwei Ortschaften gegeneinander an, indem die jeweiligen Spieler versuchten, einen Ball durch das gegnerische Stadttor zu befördern. Zwischen 1845 und 1848 wurden an englischen Universitäten erste Regeln für den Fußball erfunden. Zu der Zeit bestand ein Spielerteam aus 15 bis 20 Spielern. Der Ball durfte unter bestimmten Umständen in die Hand genommen, jedoch nicht getragen werden. Zu der Zeit kam es auch zur Gründung erster Vereine und der sogenannte Rugby Fußball wurde und wird als Fußball Variante gespielt.