![]() | Werden Regelverstöße beim Fußball bestraft?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst... weiterlesen |
Bei Regelverstößen werden durch den Schiedsrichter Strafen an die Spieler verteilt. Die bekanntesten Strafen sind die gelbe und rote Karte. Die gelbe Karte könnte man auch als Vorwarnung bezeichnen. Zeigt der Schiedsrichter danach die rote Karte, kommt es für den betroffenen Spieler zum Platzverweis und er fehlt auf dem Spielfeld. Dieser Spieler darf dann auch nicht von einem Auswechselspieler ersetzt werden. Ausgewechselt wird in der Regel nur, um verletzte und erschöpfte Spieler zu ersetzen oder um eine bestimmte Spieltaktik zu ändern. Gelbe Karten werden beispielsweise bei Nichtbeachten von Anweisungen eines Schiedsrichters vergeben. Zu einem Platzverweis kommt es ebenfalls bei einer zweiten gelben Karte gegen einen Spieler. Dies zieht dann automatisch eine rote Karte nach sich. Daher wird die zweite gelbe Karte auch „Gelb-Rote-Karte“ genannt. Nach dem Foul eines Spielers wird das Spiel unterbrochen und die gegnerische Mannschaft erhält einen Freistoß. Zu einem direkten Freistoß oder auch Strafstoß kommt es, wenn das Spiel beispielsweise wegen Handspiels oder Fouls mit Körperkontakt unterbrochen wurde.