![]() | Was sollte man vor dem Gebrauchtwagenkauf unbedingt erledigen?Achtung! Rechtliche Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung... weiterlesen |
Man sollte einen Besichtigungstermin unbedingt nur bei gutem Wetter vereinbaren und zu diesem möglichst viel Zeit einplanen. Dabei kann man sehr schnell erkennen, ob es sich um einen seriösen Verkäufer handelt. Tritt ein Händler beispielsweise als Privat-Verkäufer auf, dann kann man eventuell annehmen, dass damit die Gewährleistungspflicht umgangen werden soll. Also: Ist der Verkäufer auch wirklich der Besitzer des Fahrzeugs? Hier geben die Papiere am besten Auskunft. Kann der Anbieter des PKW den Fahrzeugbrief oder die Zulassungsbescheinigung vorweisen, die ihn als Besitzer ausweisen? Dabei sollten die Papiere normalerweise zum Fahrzeug passen. Auch die Fahrgestellnummer sollte man überprüfen und nach den Wartungsnachweisen fragen. Nun erst sollte man das Fahrzeug in Ruhe begutachten. Der Wagensollte dabei frei zugänglich sein und in einem hellen Raum stehen. Auf Rost ist ebenso zu achten wie beispielsweise muffiger Geruch im Innenraum. Auch kann man oftmals kleine oder größere Schäden an der Karosserie erkennen.