 | Warum sollten Kinder geimpft werden?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Weil Kinderkrankheiten nicht so harmlos sind, wie die Bezeichnung vielleicht klingt. Außerdem gibt es das Ziel, Infektionskrankheiten weltweit auszurotten. Und das lässt sich nur mit Impfungen erreichen. Denn für Bakterien und Viren gibt es keine Ländergrenzen. Leider fordern Infektionskrankheiten weltweit immer noch zu viele Opfer. Das geeignetste Mittel, um das zu vermeiden, stellen Impfungen dar. Unmittelbares Ziel der Impfung ist der Schutz vor einer Krankheit. Nur bei Erreichen einer hohen Durchimpfungsrate ist es überhaupt möglich, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und schlussendlich weltweit auszurotten. Für die Kinderlähmung (Poliomyelitis) wurde dieses Ziel in Europa beispielsweise im Juni 2002 bereits erreicht.