 | Welche Vorteile bieten Binnenschiffe beim Transport?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Im Inlandsverkehr sind Binnenschiffe die wirtschaftlichsten Transportmittel. Mit ihnen kann Transport am kostengünstigsten abgewickelt werden. Es eignet sich perfekt zur Beförderung von Schüttgut und Containern. Nicht zu vergessen ist die Entlastung des Straßen- und Schienenverkehrs. Sie kommen im kombinierten Verkehr auf nationalen und europäischen Wasserstraßen zum Einsatz. Auf Elbe, Rhein und Donau sowie Kanalwasserstraßen wird der Transport von Gütern aller Art ermöglicht. Binnenschiffe werden auch für den Transport von Gefahrgut eingesetzt. Neben den niedrigeren Transportkosten verursachen Binnenschiffe übrigens auch geringere Emissionen als der Lkw-Verkehr. Dem gegenüber steht natürlich die längere Transportzeit. Es sollten daher möglichst Güter transportiert werden die nicht zeitsensibel sind. Dazu gehören neben Schüttgütern auch Kohle, Erz sowie die verschiedensten Baustoffe.