![]() | Was ist ein Mieter und welche Rechte und Pflichten hat er?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst... weiterlesen |
Als Mieter wird der Unterzeichner und gleichzeitig Partner in einem gegenseitigen Vertrag über die Miete einer beweglichen oder unbeweglichen Sache bezeichnet. Aus dem Vertrag resultieren wechselseitige Rechte und Pflichten. Gleich zu Beginn des Mietverhältnisses besteht für den Mieter die Pflicht, eine Kaution zu zahlen. Die Höhe der Kaution beläuft sich auf maximal drei Monatsmieten und kann sofort oder in den ersten drei Mietmonaten in gleichen Raten an den Vermieter gezahlt werden. Die Hauptpflicht des Mieters besteht in der pünktlichen Zahlung der Miete. Diese sollte unbedingt spätestens am dritten Werktag eines Monats auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein. Der Vermieter muss Mängel in einer Wohnung beheben und der Mieter hat die Pflicht, diese zu melden. Ein Mieter hat sich außerdem an die Hausordnung zu halten. Dabei steht gegenseitige Rücksichtnahme an erster Stelle. Untervermietungen und größeren Umbauten in einer Wohnung sind nur nach Zustimmung durch den Vermieter möglich. Bei normalem Verschleiß übernimmt der Vermieter Renovierungen oder Reparaturen. Bei übermäßigem Verschleiß muss der Mieter haften.