 | Wo wird mit Mountainbikes gefahren?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Diese Räder werden im Gelände gefahren und sind so konstruiert, dass sie den harten Bedingungen des Querfeldeinfahrens standhalten. Ihr Rahmen kann ebenfalls aus Stahl, Aluminium, Titan oder Carbon bestehen. Im Unterschied zu den Rennrädern für Straßenrennen und Bahnrennen wird jedoch robusteres Rohr verwendet. Der Lenker ist gerade und die Reifen breit. Gefahren wird mit relativ niedrigem Luftdruck und besonders starken Bremsen. Die Schaltung sollte über 24 Gänge verfügen. Manchmal haben Mountainbikes besondere Vorder- und Hinterradaufhängungen, die dem Abfangen von Erschütterungen bei der Fahrt im Gelände dienen. Auch bei diesem Sport wird die Sicherheit auf jeden Fall groß geschrieben. So gehören ein Helm, gepolsterte Handschuhe, festes Schuhwerk und robuste Kleidung sowie eine Schutzbrille unbedingt zur Ausrüstung. Bei manchen Rennen sind zusätzlich Gesichtsschutz, Arm- und Beinpolsterung und Brustschutz vorgeschrieben.