 | Besteht bei der Sportart Rudern eine hohe Verletzungsgefahr? Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Alle Sportarten, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit ausgeführt werden bzw. den eigenen Körper an die Belastungsgrenzen führen, können prinzipiell Verletzungen hervorrufen. Während aber in einigen Sportarten dieses Risiko eher gering einzuschätzen ist, besteht bei anderen aufgrund einer einseitigen Belastung bestimmter Muskelgruppen oder einer möglichen Verletzung mit dem Sportgerät eine größere Gefahr. Generell gilt aber: Wer sich selbst nicht überfordert, Anleitungen von Traininern oder Betreuern Folge leistet und nicht zuletzt sorgsam mit den Sportgeräten umgeht, mindert das Risiko von Verletzungen entscheidend.