Sie sind hier: Homepage » KFZ-Zulassungsstelle
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

KFZ-Zulassungsstellen in Deutschland - Öffnungszeiten

Info zu KFZ-Zulassungsstelle: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer KFZ-Zulassungsstelle in Deutschland. Die KFZ-Zulassungsstelle ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt die KFZ-Zulassungsstelle in Deutschland gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Die KFZ-Zulassungsstelle in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Oftmals auch als KFZ-Zulassungsbehörde bezeichnet, führt sie deutschlandweit alle relevanten gesetzlichen Vorschriften zum Führen von Kraftfahrzeugen aus. Die KFZ-Zulassungsstelle in Deutschland ist etwa Anlaufpunkt für die Zulassung eines PKW. Anhand der folgenden Liste zur KFZ-Zulassungsstelle in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

Anschrift:Bonatstraße 50, 99974 Mühlhausen
Telefon:03601801720
Fax:03601801081
E-Mail:poststelle@lrauh.thueringen.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Di 13:30-18 Uhr und Do 13:30-16 Uhr
Anschrift:Bahnhofstraße 15, 37269 Eschwege
Telefon:056513023350
E-Mail:wmk@werra-meissner-kreis.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 8:30-12 Uhr sowie Mo 14-16 Uhr und Do 14-17 Uhr Fr 8-12 Uhr
Anschrift:18.-März-Straße 50, 99867 Gotha
Telefon:03621214593
Fax:03621214559
E-Mail:stva@kreis-gth.de
Öffnungs­zeiten:Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr Di 13-17 Uhr Do 9-12 Uhr und 13-18 Uhr
Anschrift:Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon:036066500
Fax:036066509000
E-Mail:landratsamt@kreis-eic.de
Öffnungs­zeiten:allgemeine Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr 8:30-12 Uhr
Do 8:30-12 Uhr und 13:30-17 Uhr
Anschrift:Markt 8, 99706 Sondershausen
Telefon:03632741161
Fax:0363274188161
E-Mail:kfz@kyffhaeuser.de
Öffnungs­zeiten:Di 9-12 Uhr und 13-18 Uhr
Do 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Anschrift:Bostalstraße 9, 37115 Duderstadt
Telefon:05527997293400
E-Mail:info@landkreisgoettingen.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen
Telefon:03695616106
Fax:03695616198
E-Mail:strassenverkehr@wartburgkreis.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Mi+Fr 7:30-12 Uhr
Do 7:30-18 Uhr
Anschrift:Behringstraße 3, 99734 Nordhausen
Telefon:03631911750
Fax:03631911755
E-Mail:shesse@lrandh.thueringen.de
Öffnungs­zeiten:Mo, Fr und jeden 2. Sa im Monat: 8:30-12 Uhr
Di: 8:30-16 Uhr
Do: 8:30-18 Uhr
nach vorheriger Terminvereinbarung
Anschrift:Nordbahnhofsweg 1, 37213 Witzenhausen
Telefon:0565130253501
Fax:0565130253590
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Öffnungs­zeiten:nach Terminvereinbarung
Anschrift:Bürgermeister-Wagner-Straße 1, 99084 Erfurt
Telefon:03616557854
Fax:03616557777
E-Mail:buergeramt@erfurt.de
Öffnungs­zeiten:Mo+Fr 9-12:30 Uhr
Di 9-12:30 Uhr und 14-16 Uhr
Do 9-12:30 Uhr und 14-16 Uhr
1 - 10 von 100
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

KFZ-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde (Zulassungsstelle) ist als Teil des Straßenverkehrsamtes meist auf Landkreisebene angesiedelt. Das Fahrerlaubnis- und Zulassungswesen sind die wichtigsten Zuständigkeiten der Zulassungsbehörden.

Aufgaben der Zulassungsbehörden

Die KFZ-Zulassungsstelle ist primär für die Zulassung von Kraftfahrzeugen, das Ausstellen von Betriebserlaubnissen und Fahrerlaubnissen zuständig. Hauptaufgabe der Zulassungsstelle ist das Bearbeiten von An-, Um- und Abmelden von Kraftfahrzeugen.

Führerscheinstelle

Häufig ist der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt die Führerscheinstelle angeschlossen. Diese unterscheidet sich von der KFZ-Zulassungsbehörde, da sie sich ausschließlich dem Fahrerlaubniswesen widmet. Hingegen ist die Zulassungsstelle für das Zulassungswesen verantwortlich, wobei auch Fahrerlaubnisse ausgestellt werden können. Häufig ist der Zulassungsstelle eine Führerscheinstelle angeschlossen.

KFZ-Kennzeichen

Kraftfahrzeugkennzeichen können vielerorts online als Wunschkennzeichen reserviert werden. Es gibt verschiedene Arten der Kennzeichen, wie z. B. das Oldtimerkennzeichen oder das Überführungskennzeichen.

Zulassungsstellen und Kraftfahrt-Bundesamt

Oft besteht die Frage, ob die Zulassungsstellen untergeordnete Behörden des Kraftfahrt-Bundesamtes sind. Tatsächlich sind die Zulassungsbehörden Teil der Verwaltung von kreisfreien Städten bzw. Landratsämtern, sie sind demnach Teil der überregionalen Kommunalverwaltung.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren