Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Zum Amtsbrink 4, 17192 Waren (Müritz) |
Telefon: | 0399117000 |
Fax: | 039911700999 |
E-Mail: | verwaltung@ag-waren.mv-justiz.de |
Anschrift: | Warener Str. 31, 17166 Teterow |
Telefon: | 0399612600 |
Fax: | 03996126033 |
Anschrift: | Franz-Parr-Platz 2 a, 18273 Güstrow |
Telefon: | 038437710 |
Fax: | 03843771140 |
Anschrift: | Bahnhofstr. 33, 17207 Röbel/Müritz |
Telefon: | 0399315720 |
Fax: | 03993157216 |
Anschrift: | Tiergartenstraße 5, 17235 Neustrelitz |
Telefon: | 039812550 |
Fax: | 03981255199 |
E-Mail: | verwaltung@ag-neustrelitz.mv-justiz.de |
Anschrift: | Clara-Zetkin-Str. 14, 17109 Demmin |
Telefon: | 0399843710 |
Fax: | 03998437111 |
E-Mail: | verwaltung@ag-demmin.mv-justiz.de |
Anschrift: | Friedrich-Engels-Ring 15-18, 17033 Neubrandenburg |
Telefon: | 039554440 |
Fax: | 03955444425 |
E-Mail: | verwaltung@ag-neubrandenburg.mv-justiz.de |
Anschrift: | Zochstraße 13, 18057 Rostock |
Telefon: | 038149570 |
Fax: | 03814957140 |
E-Mail: | verwaltung@ag-rostock.mv-justiz.de |
Anschrift: | Verbindungsstr. 14, 18209 Bad Doberan |
Telefon: | 0382037020 |
Fax: | 03820370210 |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Langeweile, Einsamkeit & Einöde? Keineswegs! Mecklenburg-Vorpommern hat längst mit den gängigen Vorurteilen aufgeräumt. Das Bundesland an der Ostsee, angrenzend an Schleswig-Holstein, Niedersachsen und...
mehr![]() |
|
Innerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist das Amtsgericht regelmäßig die Eingangsinstanz. Vor dem Amtsgericht werden Verfahren des Zivil- und Strafrechts verhandelt.
Im Rahmen des Zivilrechts obliegen dem Amtsgericht regelmäßig folgende Aufgaben: das Einleiten von Mahnverfahren, das Führen des Handels-, Vereins- und Güterechtsregisters und das Verhandeln von bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
Vor dem Amtsgericht werden Strafverfahren verhandelt, wenn keine Freiheitsstrafe von über vier Jahren zu erwarten und mit keiner gesonderten Unterbringung des Beschuldigten (z. B. in Sicherheitsverwahrung) zu rechnen ist.
Dem Amtsgericht sind normalerweise das Landgericht, das Oberlandesgericht und der Bundesgerichtshof. Je nach Verfahrensgegenstand kann die Instanzenreihenfolge der übergeordneten Gerichte variieren.
Die Zuständigkeiten des Amtsgerichts werden im Gerichtsverfassungsgesetz geregelt. Gleichermaßen sind dort Regelungen zur Organisation, richterlichen Besetzung der Amtsgerichte sowie zur Dienstaufsicht zu finden.
|