Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
Der Gewerbeeintrag Ulrich Sippel Gardinen-Store & More in Bochum ist auf ortsdienst.de den folgenden Branchen zugeordnet: Innenausstattung & Raumausstattung.
Ulrich Sippel Gardinen-Store & More
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Die ehemalige Bergbaumetropole Bochum liegt inmitten des Ruhrgebietes, einem der größten Ballungsräume des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt geht auf das 11...
Weitere Einträge zu Innenausstattung & Raumausstattung in Bochum im Branchenbuch
Sie suchen Anschriften, Adressen und Telefonnummern aus der Kategorie Innenausstattung & Raumausstattung in Bochum? Kein Problem! Das Branchenbuch ortsdienst.de bietet schnell und übersichtlich genau die Daten, die Sie für Ihre Suche nach dem passenden Gewerbe Ulrich Sippel Gardinen-Store & More bzw. der passenden Firma Ulrich Sippel Gardinen-Store & More benötigen! Alle Informationen zu Ulrich Sippel Gardinen-Store & More in Bochum, insbesondere Kontaktdaten, eine Karte sowie weitere Vorschläge zu Themen, die Sie interessieren könnten. Sie haben selbst ein Gewerbe aus der Kategorie Innenausstattung & Raumausstattung? Dann nutzen Sie jetzt zahlreiche Vorteile von ortsdienst.de, präsentieren Sie Ihr Gewerbe im Internet und melden Sie sich jetzt an!
Der Innen- und Raumausstatter wurde früher auch als Dekorateur, Polsterer oder Tapezierer bezeichnet. Raumausstatter sind Handwerker die Innenräume gestalten.
Arbeitsbereiche
Raum- und Innenausstatter gestalten Innenräume u. a. mit Vorhängen, Gardinen, Jalousien und Wandbekleidungen sowie Bodenbelägen. Zu den Aufgaben von Raumausstattern gehören auch das Herstellen und Montieren von Sonnenschutzsystemen sowie Licht- und Sichtschutz. Die Kundenberatung ist als Aufgabenschwerpunkt anzusehen.
Innenausstattung
Raumausstatter sind meist spezialisiert, sodass sie z. B. als Bodenleger, Gardinendekorateure oder Innendekorateure arbeiten. Sie können auch als Messebauer oder in der reinen Werkstattfertigung mit Neuanfertigungen oder Reparaturen betraut sein. Der Verkauf von Dekorationsartikeln in Einrichtungshäusern u. a. ist ebenfalls bedeutsam.
Voraussetzungen
Die Ausbildung von Raumausstattern dauert drei Jahre und erfordert von den Auszubildenden neben ästhetischem Gespür ein hohes Maß an Kreativität. Unverzichtbar ist kommunikatives Geschick im Umgang mit Kunden.