Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
|
Top 3 der häufigsten Fragen aus den Erwachsenenbildung-FAQ |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Abendgymnasium - Weiterbildungskolleg in Hamm. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Abendgymnasium - Weiterbildungskolleg in Hamm können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Hamm am Ostrand des Ruhrgebietes ist eine Planstadt, welche 1226 gegründet wurde und Mitglied des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ist. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Pauluskirche im Stadtkern. Hamm...
mehrSie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Abendgymnasium - Weiterbildungskolleg in Hamm problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
![]() |
|
Unter Weiterbildung bzw. Erwachsenenbildung versteht man eine Fortsetzung des organisierten Lernens nach dem Abschluss einer vorhergegangenen Bildungsphase (z. B. Schule, Berufsausbildung, Studium).
Die Erwachsenenbildung umfasst eine Vielzahl von Bereichen. Dazu gehören neben der beruflichen auch die soziale, politische und kulturelle Bildung. Die Persönlichkeitsentwicklung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle,
Im Rahmen der Erwachsenenbildung können Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg (z. B. Abitur) nachgeholt werden. Außerdem werden Abendschulkurse neben dem Berufsalltag, wie z. B. Fremdsprachenkurse und Deutschkurse für Migranten angeboten.
Unter Fortbildung versteht man die Weiterbildung in einem erlernten Beruf. Es geht hier u.a. um das Erlernen neuer Methoden oder Techniken. Ebenfalls ist die Weiterbildung zum Techniker möglich. U. a. kann der Besuch einer Fernakademie nach dem Berufsabschluss als zielgerichtete Fortbildung gelten.