
Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Suche verfeinern: AlltagshilfeKrankenpflegeSeniorenheim | Sind Sie schon vertreten? Erstellen Sie jetzt Ihren persönlichen Firmeneintrag! Firmeneintrag kostenlos erstellen |
Telefon | 02152 1420 |
info@krankenhaus-kempen.de | |
Website | http://www.krankenhaus-kempen.de |
Telefon | 02845 30901 |
Fax | 02845 3090555 |
Website | http://www.senioren-park.de |
Telefon | 02158 4056080 |
Fax | 02158 4058308 |
info@tagespflege-grefrath.de | |
Website | http://www.rg-diakonie.de/diakoniestationen/grefrath/tagespflege/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02158 400950 |
Fax | 02158 400952 |
info@ds-grefrath.de | |
Website | http://www.rg-diakonie.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02841 9813900 |
sgpflegeteam@outlook.de | |
Website | http://www.sg-pflegeteam.de/ |
Telefon | 02841 3673096 |
Fax | 02841 3673097 |
nfo@pflege-medicus-moers.de | |
Website | http://www.pflege-medicus-moers.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02841 94989500 |
Fax | 02841 94989981 |
moers-lotharstrasse@alloheim.de | |
Website | https://www.alloheim.de/residenz/wohn-und-pflegezentrum-moers-moers/residenz/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02151 99 |
buchhaltung-toenisvorst@alexianer.de | |
Website | https://www.alexianer-krefeld.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Geldern im Niederrheingebiet liegt im Kreis Kleve und wurde 812 erstmals urkundlich erwähnt. Gegliedert ist Geldern in die Stadtteile Geldern, Hartefeld, Kapellen, Lüllingen, Pont, Veert, Vernum und...
mehrAllgemein kümmert sich die Gesundheits- und Krankenpflege mit der Versorgung und Betreuung von Menschen, die z. B. krank oder behindert sind.
Ehemals waren Krankenpfleger und Krankenschwester gängige Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen. Seit 2004 wird dieser Berufszweig als Gesundheits- und Krankenpfleger bezeichnet.
Wenn pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung gepflegt und hauswirtschaftlich versorgt werden, spricht man von ambulanter Pflege (Schweiz: spitalexterne Pflege). Die ambulante Pflege kann von Angehörigen o. ä. als nichtprofessionelle Pflegepersonen oder aber durch ambulante Pflegedienste und Sozialstationen durchgeführt werden.
Oft wird die ambulante Pflege von Sozialstationen in privater oder öffentlicher Trägerschaft wahrgenommen. In der Freien Wohlfahrtspflege sind z. B. das Deutsche Rote Kreuz, Diakonie oder Caritas tätig.
Dieser umgangssprachliche Begriff steht für die ambulante Krankenpflege. Im Zuge der häuslichen Krankenpflege kann der Patient durch einen Pflegedienst in einem bestimmten Maß medizinisch versorgt.
|