Sie sind hier: Homepage » Nordrhein-Westfalen » Köln » Hafen
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Hafen Köln

Info zu Hafen: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Seehafen in Köln bzw. Binnenhafen in Köln. Neben dem Straßen-, Schienen und Flugverkehr gehört der Personen und Warentransport per Schiff noch immer zu den wichtigsten Transportwegen innerhalb Deutschlands. So sind zum Beispiel die großen Seehäfen im Norden bedeutende Dienstleistungszentren und Industriestandorte, die durch den Umschlag von nationalen und internBanken können privatwirtschaftlich betrieben oder in öffentlicher Hand sein. Zu den Kreditinstituten zählen Kreditbanken, Sparkassen, Landesbanken, Genossenschaftsbanken und genossenschaftliche Zentralkassen. Weiterhin zählen Realkreditinstitute, Teilzahlungskreditinstitute und Banken mit Sonderaufgaben zu den Kreditinstituten. Z. B. die Deutsche Bank, Commerzbank AG und Deutsche Kreditbank Berlin gehören zu den größten Instituten der Branche.ationalen Waren und Gütern einen bedeutenden Teil des deutschen Außenhandels ausmachen sowie für den Fährverkehr relevant sind. Einrichtungen wie der Binnenhafen in Köln sind insbesondere für die Binnenschifffahrt von Belang, die teils von privaten Unternehmen, teils auch kommunal betrieben wird. An wichtigen Knotenpunkten (Seen, Kanäle, Flüsse) bilden sie wichtige Umschlagplätze für z.B. Container, Getreide, Kohle, Erdöl, Chemikalien und andere Güter. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Seehafen in Köln bzw. Binnenhafen in Köln in können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

Anschrift:Harry-Blum-Platz 2 , 50678 Köln
Telefon:02213900
E-Mail:hafen@hgk.de
Anschrift:Chemiepark Leverkusen, 51368 Leverkusen
Telefon:02143033900
Fax:02143033901
E-Mail:chemion@chemion.de
Anschrift:Sachtlebenstr. 34 , 41541 Dormagen
Telefon:0213377000
Fax:02133770038
E-Mail:info@dor.uct-terminal.com
Anschrift:Hammer Landstraße 3 , 41460 Neuss
Telefon:0213153230
Fax:021315323105
E-Mail:info@nd-haefen.de
Anschrift:Am Hafenkopf, 47809 Krefeld
Telefon:02151571144
Fax:02151952785
E-Mail:pplarre@rheinhafen-krefeld.de
Anschrift:Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon:02084550
Fax:02084559999
E-Mail:info@btmh.de
Anschrift:Alte Ruhrorter Straße 42-52, 47119 Duisburg
Telefon:02038031
Fax:02038034232
E-Mail:mail@duisport.de
(2)
Hafenbehörde Duisburg
58.66 km von Köln
Anschrift:Alte Ruhrorter Str. 42-52, 47119 Duisburg
Telefon:02038034232
E-Mail:hs@duisport.de
Anschrift:Hafenstraße 239-247 , 45356 Essen
Telefon:02018002910
Fax:02018002913
E-Mail:info@stadtwerke-essen.de
Anschrift:Ebertstr. 30, 45879 Gelsenkirchen
Telefon:02099541840
Fax:02099541841
E-Mail:info@hafen-ge.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Hafen
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Hafen in Köln? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Hafen

Ein Hafen ist ein künstlich angelegtes oder natürliches Wasserbecken für Schiffe. Der Hafen besteht üblicherweise aus einem Hafenbecken sowie Kais und Molen. Die Hafenanlage kann an einer Meeresküste bzw. am Ufer eines Sees oder Flusses liegen. Schiffe können in einem Hafen ankern und anlegen. Zu einer Hafenanlage gehört oftmals die Werft mit Docks.

Hafennahe Dienstleistungen

Meist ist ein Hafen mit Anlagen zum Löschen und Beladen von Schiffen ausgestattet. Für den reibungslosen Ablauf sorgen Lager- und Umschlagflächen. Außerdem werden Reinigungs- und Reparaturarbeiten an Schiffen vorgenommen. Oftmals werden auch Notliegeplätze für Schiffe bei schlechtem Wetter oder bei Havarien angeboten.

Hafenanbindung

Zu Häfen gehört immer auch ein entsprechendes Hinterland mit Straßen, einem Schienennetz und Wasserstraßen. Für die Abfertigung von Passagierschiffen oder Fähren sollte in einem Hafen eine entsprechende Infrastruktur vorhanden sein.

Nutzung von Häfen

Die Hafentypen werden nach Lage und Verwendungszweck unterschieden. Zu den Passagierhäfen zählen Kreuzfahrthäfen, Fährhäfen und Marinas für Yachten und Sportboote. Handelshäfen sind u.a. Containerhäfen, Stückguthäfen und Flüssigguthäfen. Neben Hafenanlagen für die Küstenwache und Marine gibt es Versorgungshäfen, Frachthäfen und Not- oder Schutzhäfen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren