
Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Suche verfeinern: PolstereiSchneidereiTextilreinigung | Sind Sie schon vertreten? Erstellen Sie jetzt Ihren persönlichen Firmeneintrag! Firmeneintrag kostenlos erstellen |
Telefon | 02841 170734 |
itani@cibelle.de | |
Website | https://www.facebook.com/CibelleMode/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02841 4087393 |
Mobil | 0176 37428449 |
black.white.lagerverkauf@gmail.com |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 0171 5403400 |
info@der-kleine-storch.de |
Telefon | 02841 23441 |
info@reeker-moers.de | |
Website | https://www.reeker-moers.de |
Telefon | 02841 23263 |
info@clauslippert.de | |
Website | http://www.ClausLippert.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02841 502128 |
werkstatt@polsterei-raumidee.de | |
Website | http://www.polsterei-raumidee.de/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 02841 504400 |
mail@polsterdoktor.de | |
Website | http://www.polsterdoktor.de |
Telefon | 02065 63227 |
Fax | 02065 66668 |
Website | http://www.industriewaescherei.com |
Telefon | 02845 21853 |
textilreinigungvluyn@gmail.com |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Telefon | 01578 3370907 |
Mobil | 0178 9264280 |
info@studioboutique-nafee.de | |
Website | https://www.studioboutique-nafee.de/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Moers am unteren Niederrhein liegt im Kreis Wesel in der niederrheinischen Tiefebene und wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Attraktiv für Besucher ist Moers vor allem für das...
mehrUnter der Textilie versteht man sowohl textile Fasern als auch daraus hergestellte linienförmige Gebilde (z. B. Zwirn, Garn) und Fertigfabrikate im Sinne von Stoffen.
Neben Reinigungsunternehmen zur Textilreinigung, Polstereien und Schneidereien gibt es weitere Berufe in der Textilindustrie. Z. B. Textildesigner, Textildruckereien und Webereien (u. a. Teppichweberei) sind bekannte Textilberufe.
Man unterscheidet grundlegend zwischen verschiedenen Fertigungstechniken für textile Halb- und Fertigprodukte. Beim Fügen werden Fasern und ggf. Verfestigungsmittel zu Vliesstoffen verarbeitet. Ferner gibt es Filzen, Flechten, Klöppeln und Knoten sowie Spinnen und Weben. Beim Wirken werden analog zum Stricken Maschen aus ineinander hängenden Schlaufen zu einem Flächengebilde zusammengefügt.
In der Textilindustrie sowie bei Druckereien werden verschiedene Textildruckverfahren angewendet. U. a. Flex- und Flockfolien-Transferdrucke, Digiflexdrucke und Siebdrucktechniken finden regelmäßig Anwendung.
Auch als Altkleidersammlung bekannt, dient das Textilrecycling der Sortierung, Aufbereitung und Vermarktung von Alt-Textilien. Neben der Nutzung von Alt-Textilien für wohltätige Zwecke (z. B. zur Einkleidung von Mittellosen) werden Gebrauchttextilien auch als Rohstoffe für die Textilindustrie wieder genutzt.
|