Sie sind hier: Homepage » Nordrhein-Westfalen » Zollamt
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Zollämter in Nordrhein-Westfalen - Öffnungszeiten

Info zu Zollamt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Zollamt in Nordrhein-Westfalen. Das Zollamt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt das Zollamt in Nordrhein-Westfalen gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Das Zollamt in Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Als Teil der Finanzverwaltung übernehmen sie einerseits die Erhebung von Zöllen und Steuern auf eingeführte Produkte. Anderseits üben sie auch, z.B. im Bereich der Grenzaufsicht oder Schwarzarbeit, eine wichtige Kontrollfunktion aus. Anhand der folgenden Liste zum Zollamt in Nordrhein-Westfalen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

Anschrift:Giselherstr. 16, 44319 Dortmund
Telefon:023122928517
Fax:023122928510
E-Mail:poststelle.za-dortmund-flughafen@zoll.bund.de
Sprechzeiten:Kassenzeiten: Montags 0715 - 1500 Uhr
Dienstags - Freitags 0715 - 1400 Uhr
Öffnungs­zeiten:MO-DO 0715- 1600 Uhr
Fr.0715 - 1500 Uhr
Anschrift:Spannstiftstr. 37, 58119 Hagen
Telefon:023349620
Fax:02334962161
E-Mail:poststelle.za-hagen@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:30 - 16:00 Uhr
Anschrift:Giselherstr. 16, 44319 Dortmund
Telefon:02312292850
Fax:023122928510
E-Mail:poststelle.za-dortmund-ost@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:15 - 16:00 Uhr
Anschrift:Semerteichstraße 47 - 49, 44141 Dortmund
Telefon:023195710
Fax:023195711999
E-Mail:poststelle.hza-dortmund@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.
Anschrift:Bahnhofstr. 171, 59759 Arnsberg
Telefon:0293296730
Fax:02932967311
E-Mail:poststelle.za-arnsberg@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7-16 Uhr, Fr 7-14:30 Uhr
Anschrift:Kalverstr. 20, 58515 Lüdenscheid
Telefon:02351947510
Fax:023519475121
E-Mail:poststelle.za-luedenscheid@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7:30-16:15 Uhr Fr 7:30-15:00 Uhr
Anschrift:Harpener Feld 5 A, 44805 Bochum
Telefon:0234507320
Fax:02345073211
E-Mail:poststelle.za-bochum@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7:15 - 16:00 Uhr
Fr 7:15-15:00 Uhr
Anschrift:Bahnstraße 23, 42327 Wuppertal
Telefon:0202278390
Fax:02022783944
E-Mail:poststelle.za-wuppertal@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.
Anschrift:Uferstr. 1, 45881 Gelsenkirchen
Telefon:020994020
Fax:02099402200
E-Mail:poststelle.za-gelsenkirchen@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:15 - 16:00 Uhr
Anschrift:Konrad-Adenauer-Ring 44, 59269 Beckum
Telefon:02521829140
Fax:025213664
E-Mail:poststelle.za-beckum@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7:30-16:15 Uhr Fr 7:30-15 Uhr
1 - 10 von 65
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

Zollamt

Die Zollbehörden sind örtliche Bundesfinanzbehörden, die innerhalb der Bundeszollverwaltung den Hauptzollämtern unterstehen.

Aufgabenbereiche des Zolls in Deutschland

Zollämter haben zwei wesentliche Zuständigkeitsbereiche: die Einfuhr- und Ausfuhrabfertigung. Die Einfuhrabfertigung umfasst u. a. Aufgaben der Warenerfassung, Berechnung der Einfuhrabgaben sowie die Annahme und Prüfung der Zollanmeldung.

Verwaltungsstufen der Zollverwaltung

Die untere Verwaltungsstufe und zugleich die örtlichen Behörden der Hauptzollämter mit Zollfahndungsämtern und Zollämtern. Auf der mittleren Verwaltungsstufe sind das Zollkriminalamt und die Bundesfinanzdirektionen angeordnet. Oberste Bundesbehörde ist das Bundesministerium für Finanzen.

Zollkontrollen

Die Durchführung von Zollkontrollen ist eine Hauptaufgabe der Zollämter. Zollkontrolle bezeichnet die Überprüfung von Personen, Waren und Beförderungspapieren beim Übertritt einer Zollgrenze. Zollkontrollen werden allgemein von Zollbeamten durchgeführt.

Reisefreimengen

Bei der Bestimmung der Reisefreimengen ist zwischen Reisen innerhalb der Europäischen Union und der Einreise aus Ländern außerhalb der Europäischen Union zu unterscheiden. Normalerweise sind Reisefreimengen auf verbrauchsteuerpflichtige Waren beschränkt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren