Telefon: | 0351-4460 |
Fax: | 0351-4461529 |
E-Mail: | verwaltung-olg@olg.justiz.sachsen.de |
Öffnungszeiten: | Montag - Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr Freitag 07:00 - 17:00 Uhr |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Oberlandesgericht Dresden. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Oberlandesgericht Dresden können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Innerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit eines Bundeslandes ist normalerweise das Oberlandesgericht (OLG) die höchste Instanz.
Allgemein verfügt das Oberlandesgericht über Zivilsenate und Strafsenate. Die Zusammensetzung dieser Senate ist im Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) geregelt.
Das Oberlandesgericht ist allgemein zwischen dem Landgericht und dem Bundesgerichtshof einzuordnen. Ausnahmen bilden erstens Familien- und Kindschaftssachen, da hier das OLG zwischen Amtsgericht und Bundesgerichtshof steht. Zweitens kann das Oberlandesgericht bei Strafsachen entsprechend der Gerichtsbarkeit des Bundes als Unteres Bundesgericht tätig werden.
Innerhalb des Zivilrechts ist das OLG als zweite Instanz u. a. für folgende Entscheidungen zuständig: Berufungen gegen Landgerichtsurteilen, Beschwerden gegen Landgerichtsentscheidungen sowie Berufungen gegen Urteile von Amtsgerichten in Familiensachen.
Im Strafrecht dient das Oberlandesgericht z. B. als erste Instanz für Staatsschutzsachen oder als Revisionsinstanz gegen Urteile eines Strafrichters/Schöffengerichts bzw. Berufungsurteile der Landgerichte. Ebenfalls wird das OLG z. B. als Beschwerdeinstanz tätig oder befasst sich mit Klageerzwingungsverfahren.
Sie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Oberlandesgericht Dresden problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!