Sie sind hier: Homepage » Tanzsport
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Tanzsport Deutschland

Info zu Tanzsport: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Tanzsport in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Tanzen in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Tanzen in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Tanzen in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Vor dem Haun 8, 99189 Witterda
Telefon:015117806225
E-Mail:torsten.leibing@freenet.de
Anschrift:Am Osterberg 4a, 99192 Erfurt
Telefon:01723638841
E-Mail:info@gruengold.de
Anschrift:Talstr. 23, 99089 Erfurt
Telefon:01752010601
Anschrift:Postfach 450136, 99051 Erfurt
Telefon:01705175276
Anschrift:Liebknechtstr. 14, 99085 Erfurt
Telefon:03616464368
Anschrift:Am Hopfenberg 25, 99096 Erfurt
Telefon:03613733694
Anschrift:Heinrich-Heine-Str. 18, 99096 Erfurt
Telefon:03613405461
E-Mail:floss.bildungswerk@lsb-thueringen.de
Anschrift:Am Kalten Born 39a, 37085 Göttingen
Telefon:0551794362
Fax:05517974703
E-Mail:geschaeftsstelle@mtvgeismar.de
Anschrift:Prof.-Frosch-Str. 17, 99310 Arnstadt
Telefon:0362840827
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Anschrift:Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Telefon:05517702788
Fax:05517707299
E-Mail:gustav.bode@sc-hainberg.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Tanzsport
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Tanzsport in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Tanzsport

Das Ausüben des Tanzens als Sportart versteht man als Tanzsport. Dieser Sport kann als Breiten-, Turnier- und Leistungssport betrieben werden. Auf Turnieren können einzelne Tänzer, Paare, Formationen oder Mannschaften antreten.

Verbandsstruktur im Tanzsport

Das Tanzen hat keinen internationalen Dachverband, allerdings gilt die World Dance Sport Federation (WDSF) als größte Vereinigung von Amateur-Tanzsportverbänden. In Deutschland sind die rund 2.000 Tanzsportvereine im Deutschen Tanzsportverband organisiert.

Tanzsportturniere in Deutschland

In Deutschland gibt es Breitensportwettbewerbe (BSW), auf denen Standard und Latein getanzt wird. Auf Kombinationsturnieren („Zehn Tänze“) werden alle klassischen Turniertänze (Latein und Standard) getanzt. Zudem werden in den höchsten Leistungsklassen Ranglistenturniere ausgetragen.

Lateinamerikanische und Standardtänze

Die lateinamerikanischen Tänze sind insbesondere als Gesellschafts- und Turniertänze ausgeprägt. Dazu zählen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Zu den Standardtänzen zählen Tango, langsamer und Wiener Walzer, Foxtrott, Slowfox und Quickstep.

Tanzvereine

In Tanzschulen und Tanzvereinen kann man neben den Standard- und Lateintänzen auch neuere Formen erlernen und ausüben. Zum Beispiel Rock’n’Roll, Boogie-Woogie, orientalischer Tanz und Hip-Hop sind weit verbreitet.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren