Sie sind hier: Homepage » Therme & Sauna
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Therme & Sauna Deutschland

Info zu Therme & Sauna: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Therme in Deutschland und Ihrer Sauna in Deutschland. Die Therme kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Schon die Römer benutzten den lateinischen Begriff thermae für ihre Badehäuser, wobei dies sowohl die privaten Bäder, als auch öffentlich zugängliche Bäder umfasste. Berühmt geworden sind vor allem die sogenannten Kaiserthermen, von denen die antiken Badeanlagen der Diokletianstherme oder der Caracalla-Therme noch heute zu den beeindruckenden Zeugnissen der römischen Badekultur gehören. Ebenfalls in der Antike verbreitet war bereits die Nutzung der Thermen zu therapeutischen Zwecken, da man den Mineral- und vergleichbaren Quellen eine heilende Wirkung zuschrieb. Auch heute werden Bäder wie die Therme in Deutschland oder die Sauna in Deutschland überwiegend zur Erholung und zur Regeneration genutzt. Als Sauna, die teils auch als finnisches Bad bezeichnet wird, versteht man im Allgemeinen einen stark beheizbaren Raum, der sich oftmals in einem Schwimm- oder Erlebnisbad, in einem Sportstudio oder auch in den heimischen vier Wänden befinden kann. Dem Besuch der Therme in Deutschland und der Sauna in Deutschland wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden zugeschrieben. Es gibt unterschiedliche Varianten des Saunierens, darunter zum Beispiel das Dampfbad, das Warmluftbad oder die Höhlensauna. Anhand der folgenden Liste zur Therme in Deutschland und zur Sauna in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

Anschrift:Lindenbühl 10, 99974 Mühlhausen
Telefon:0360140123
Fax:03601401244
E-Mail:info@thueringentherme.de
Anschrift:Böhmenstraße 5, 99947 Bad Langensalza
Telefon:0360339760
Fax:03603397641
E-Mail:thermalbad@thueringen-kur.de
Anschrift:Sportpark 4, 99817 Eisenach 
Telefon:03691682300
Fax:0369177332
E-Mail:info@sportbad-eisenach.de
Anschrift:In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon:0360666390
Fax:03606663999
E-Mail:infovital@kghh.de
Anschrift:Am Gradierwerk 2a, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon:05652958770
Fax:05652958774
E-Mail:info@werrataltherme.com
Anschrift:Am Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen
Telefon:0369569340
E-Mail:info@solewelt.de
Öffnungs­zeiten:siehe www.solewelt.de
Anschrift:Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen
Telefon:0363147990
Fax:03631479917
E-Mail:team@badehaus-nordhausen.de
Anschrift:August-Bebel-Platz 9, 06567 Bad Frankenhausen
Telefon:0346715123
Fax:03467151259
E-Mail:kur@bad-frankenhausen.de
Anschrift:Windausweg 60, 37073 Göttingen
Telefon:055150709125
Anschrift:Ringstraße 39, 99198 Sohnstedt
Telefon:03620351656
Fax:03620360420
E-Mail:peltobad@web.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Therme & Sauna
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Therme & Sauna in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Therme & Sauna

Eine Therme ist ein Bad mit natürlichem oder mineralischem Quellwasser. Thermalbäder dienen auch therapeutischen Zwecken und gehören oftmals zu Kureinrichtungen. In einer Therme befinden sich Schwimmbecken mit verschiedenen Wassertemperaturen, Saunalandschaften mit Dampfbädern, Duftsaunen, Dampfsaunen und finnischen Saunen sowie Salzgrotten. Massagen und beispielsweise Aromatherapien gehören zum üblichen Angebot einer Therme.

Geschichte der Therme

400 vor Chr. existierten bereits einfache öffentlich zugängliche Badehäuser, die durch Aquädukte mit dem nötigen Wasser versorgt wurden. Ungarn verfügt im Europa der Neuzeit über die längste Thermalbadtradition. Bereits vor 450 Jahren wurden dort Thermalbäder errichtet. In den letzten Jahrzehnten wurden vielerorts Thermen errichtet, wobei man in diesen Schwerpunktmäßig auf Wellness setzt.

Einordnung der Sauna

Eine Sauna (auch: finnisches Bad, Schwitzstube) ist ein auf hohe Temperatur (80°C bis 100°C) erwärmter Raum mit landestypischer Ausstattung. Saunen sind meist an Thermen und auch an öffentliche Schwimmbäder oder Fitnessstudios angeschlossen. Übliche Saunaarten sind u. a. Duftsauna, finnische Blockhaussauna und Stollensauna.

Dampfbäder

In einer Biosauna herrschen Temperaturen von 45°C bis 60°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-55%. Die feuchte Warmluft wird meist mit ätherischen Ölen angereichert oder mit einer Lichttherapie kombiniert. Bekannte Formen des Dampfbades sind das Caldarium (römisches Dampfbad), Hammam (türkisches Dampfbad), Banja (russisches Dampfbad) und Sento (japanisches Dampfbad).

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren