Sie sind hier: Homepage » Wandern
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Wandern Deutschland

Info zu Wandern: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Wandern in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Wandern in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Wandern in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Wandern in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Braunstr. 19, 99089 Erfurt
Telefon:03616019990
E-Mail:reginahenning@aol.com
Anschrift:Breitscheidstr. 19, 99086 Erfurt
Telefon:03615628566
Anschrift:An der Schaltstation 26, 99891 Erfurt
Anschrift:Lange Brücke 11, 09984 Erfurt
Telefon:03617312433
E-Mail:maik-reich@web.de
Anschrift:Am Nonnenrain 5, 99096 Erfurt
Telefon:03612603006
E-Mail:wolfram.dietz.erfurt@freenet.de
Anschrift:Am Kalten Born 39a, 37085 Göttingen
Telefon:0551794362
Fax:05517974703
E-Mail:geschaeftsstelle@mtvgeismar.de
Anschrift:Leibnizstraße 2, 37083 Göttingen
Telefon:05517701697
E-Mail:info@tuspo1861-goettingen.de
Anschrift:Auf der Lieth 13, 37077 Göttingen
Telefon:05512052032
E-Mail:mail@nikolausbergersc.de
Anschrift:Springstraße. 115, 37077 Göttingen
E-Mail:info@tuspoweende.de
Anschrift:Am Weendespring 3, 37077 Göttingen
Telefon:0551376259
Fax:05513057678
E-Mail:cwschiktanz@arcor.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Wandern
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Wandern in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Wandern

Insbesondere im Gebirge – vorzugsweise den Alpen – ist Wandern eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Auch landschaftlich markante Regionen sind in Deutschland gut durch Wanderwege erschlossen.

Wandern: Definition

Grundlegend ist zwischen zweckfreiem und zweckgebundenem Wandern zu unterscheiden. Dem Deutsche Wanderverband zufolge ist das Wandern ein Gehen in der Landschaft, das mehr als eine Stunde andauert und eine Planung voraussetzt. Zu beachten sind das Nutzen einer spezifischen Infrastruktur und angepasster Ausrüstung.

Deutscher Wanderverband

Der Dachverband der Gebirgs- und Wandervereine in Deutschland wurde 1883 in Fulda gegründet. Knapp 60 Gebietsvereine mit rund 600.000 Mitgliedern sind innerhalb des Deutschen Wanderverbandes organisiert.

Bergwandern

Unter dem Begriff Bergwandern versteht man grundlegend die Wanderung in bergigem Gelände. Häufig ist das Bergwandern mit einer Höhenwanderung verbunden, wenn die Wanderung in größerer Höhe verläuft (Hochtour).

Nordic Walking

Der Ausdauersport stammt aus Finnland und zeichnet sich durch das schnelle Gehen unter dem Einsatz von zwei Stöcken im Schrittrhythmus. Ziel ist mit den Stöcken die zusätzliche Beanspruchung der Oberkörpermuskulatur.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren