ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Berufsschulen in Süd - Anschrift & Kontakt (Seite 5)

Info zu Berufsschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(4)
Justus-von-Liebig-Schule
3.99 km von Süd
Anschrift:Carl-Benz-Weg 35, 88662 Überlingen
Telefon:07551809220
Fax:07551809266
Anschrift:Onstmettinger Weg 35, 70567 Stuttgart
Telefon:071171842500
E-Mail:wuestner@diak-stuttgart.de
Anschrift:Heilbronner Str. 155, 70191 Stuttgart
Telefon:071121696900
Fax:071121696999
E-Mail:kaufmaennische.schule.sued@stuttgart.de
Anschrift:Steinbeisstr. 5, 70191 Stuttgart
Telefon:0711255630
Fax:07112556320
Anschrift:Sickstr. 165, 70190 Stuttgart
Telefon:071121660030
Fax:071121660040
E-Mail:cotta.schule@stuttgart.de
(3)
Staatliche Modeschule Stuttgart
5.08 km von Süd
Anschrift:Ulmer Str. 227, 70327 Stuttgart
Telefon:07114890950
Fax:071148909529
Anschrift:Kleemannstr. 8, 70372 Stuttgart
Telefon:07115538841
Anschrift:Schulze-Delitzsch-Str. 50, 70565 Stuttgart
Telefon:0711906740
Fax:07119067447
E-Mail:mbw-stuttgart@t-online.de
Anschrift:Wiener Str. 51, 70469 Stuttgart
Telefon:07118965180
Fax:071189651820
E-Mail:louis-leitz-schule@stuttgart.de
(4)
Elektronikschule
5.51 km von Süd
Anschrift:Oberhofer Str. 25, 88069 Tettnang
Telefon:0754293720
Fax:07542937240
41 - 50 von 100
Berufsschule

Die Berufsschulen als berufsbildende Schulen sind wesentlicher Bestandteil der dualen Ausbildung. Neben der fachlichen Bildung wird in einer Berufsschule die Allgemeinbildung gefördert.

Geschichte der Berufsschule

Berufsschulen bestanden als Fortbildungsschulen seit der Reichsgründung im Jahr 1871. Erst ab 1912 bezeichnete man sie als Berufsschulen, die den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung zusätzlich einen in einem Lehrplan festgelegten Stoff vermitteln.

Unterricht während der Berufsschulausbildung

In der Regel findet die Berufsschulausbildung abhängig vom Beruf und Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen mit wöchentlich 8-12 Stunden statt. Falls in bestimmten Ausbildungsberufen nur eine geringe Anzahl von Auszubildenden eine Berufsschule besucht, kann der Unterricht auch in mehrwöchigen Blöcken stattfinden.

Berufsschulabschluss

Die Ausbildungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Beruf und beträgt in der Regel 2 bis 3,5 Jahre. Eine entsprechende Abschlussprüfung wird vor der zuständigen Stelle (z. B. der IHK, den Handwerkskammern, Rechtsanwaltskammern und Verwaltungsschulen) abgelegt. Das Abschlusszeugnis bildet meist ein Facharbeiterbrief, Gesellenbrief oder IHK-Prüfungszeugnis. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren