ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Realschulen in Eschborn - Anschrift & Kontakt (Seite 2)

Info zu Realschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Eckenheimer Landstr. 303, 60320 Frankfurt am Main
Telefon:069552754
Fax:069557763
E-Mail:poststelle@rackow.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
(13)
Friedrich-Stoltze-Schule (Realschule)
8.26 km von Eschborn
Anschrift:Falkensteiner Sstr. 18, 61462 Königstein
Telefon:06174293700
Fax:06174293729
E-Mail:poststelle@fss.koenigstein.schulverwaltung.hessen.de
(22)
Holbeinschule (Realschule)
9.02 km von Eschborn
Anschrift:Textorsstr. 111, 60594 Frankfurt am Main
Telefon:06921235249
Fax:06921231674
E-Mail:poststelle@holbeinschule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
Anschrift:Usinger Sstr. 24, 60389 Frankfurt am Main
Telefon:06921235341
Fax:06921234431
E-Mail:poststelle@louise-von-rothschild.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
(22)
Ludwig-Börne-Schule (Realschule)
9.35 km von Eschborn
Anschrift:Lange Sstr. 30 - 36, 60311 Frankfurt am Main
Telefon:06921233056
Fax:06921231646
E-Mail:poststelle@ludwig-boerne-schule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
(11)
Maria-Ward-Schule (Realschule)
9.46 km von Eschborn
Anschrift:Weinbergsweg 60, 61348 Bad Homburg
Telefon:06172946494
Fax:06172946464
E-Mail:poststelle@maria-ward.bad-homburg.schulverwaltung.hessen.de
(29)
Deutschherrenschule (Realschule)
9.58 km von Eschborn
Anschrift:Willemersstr. 24, 60594 Frankfurt am Main
Telefon:06921235335
Fax:06921234563
E-Mail:poststelle@deutschherrenschule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.
(18)
Brüder-Grimm-Schule (Realschule)
9.93 km von Eschborn
Anschrift:Luxemburgerallee 1-3, 60385 Frankfurt am Main
Telefon:06921235277
Fax:06921235164
E-Mail:poststelle@brueder-grimm-schule.frankfurt.schulverwaltung.hessen
(6)
Elisabethenschule Hofheim am Taunus
11.94 km von Eschborn
Anschrift:Rossertsstr. 1, 65719 Hofheim am Taunus
Telefon:06192958690
Fax:061929586926
E-Mail:sekretariat@eli-hofheim.de
Sprechzeiten:Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Öffnungs­zeiten:Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr
(10)
Konrad-Haenisch-Schule (Realschule)
12.35 km von Eschborn
Anschrift:Lauterbacher Sstr. 2, 60386 Frankfurt am Main
Telefon:069413900
Fax:0694288002
E-Mail:poststelle@konrad-haenisch-schule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
11 - 20 von 86
Realschule

Die Realschule ist eine weiterführende Schulform des dreigliedrigen deutschen Schulsystems. Sie wurde bis 1964 als Mittelschule bezeichnet, weil sie in der Abstufung der Schultypen zwischen Gymnasium und Hauptschule lag.

Bildungsauftrag der Realschulen

Die Realschule soll Schülern eine erweiterte allgemeine Bildung vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf einer dem Wortsinn nach realen Bildung. In Realschulen werden die Klassen 5-10 oder 7-10 der Sekundarstufe I unterrichtet.

Schulabschluss an der Realschule

Die Schule wird nach der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss bzw. der mittleren Reife beendet. Der Abschluss beinhaltet die Fachoberschulreife und führt zum erweiterten Sekundarschulabschluss I.

Geschichte der Realschule

Die Vorläufer der heutigen Realschule gehen auf Bestrebungen des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert zurück. Aus mittelbildenden Schulen: höheren Töchter- und Knabenschulen, Bürgerschulen, Stadtschulen und Rektoratsschulen wurde 1972 eine einheitliche Mittelschule gebildet. Anfangs traten nur einzelne Pädagogen mit der Vermittlung realer Bildungsinhalte auf. Die Mittelschule wurde 1965 in Realschule umbenannt.

Unterricht an Realschulen

Ab der 7. Klasse können Schüler im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zwischen unterschiedlichen fachlichen Profilen wählen. In der Regel wird eine naturwissenschaftlich-technische, wirtschaftswissenschaftliche oder eine Grundbildung in Gesellschaftskunde angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine zweite Fremdsprache zu erlernen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren