Park & Grünanlage

ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Park Klink (Seite 3)

Info zu Park: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Schlosspark Hohenzieritz
31.83 km von Klink
Anschrift:Dorfstraße 80, 17237 Hohenzieritz
Anschrift:Schlossstraße, 17235 Neustrelitz
(3)
Gutspark Kastorf
34.24 km von Klink
Anschrift:Kastorf, 17091 Knorrendorf
(2)
Schlosspark Freyenstein
36.1 km von Klink
Anschrift:Burgstraße, 16909 Wittstock/Dosse
(3)
Pohnstorfer Gutspark
36.49 km von Klink
Anschrift:Pohnstorfer Gutspark, 17166 Alt Sührkow
(1)
Friedrich-Ebert-Park
36.86 km von Klink
Anschrift:Pritzwalker Straße, 16909 Wittstock/Dosse
(2)
Naturpark Hainholz
43.03 km von Klink
Anschrift:Hainholzweg, 16928 Alt Krüssow
(3)
Arboretum
44.61 km von Klink
Anschrift:Revier Boberow, 16831 Rheinsberg
(1)
Thälmannpark
44.61 km von Klink
Anschrift:Rotweg 4, 16831 Rheinsberg
(1)
Schlosspark Rheinsberg
45.89 km von Klink
Anschrift:Schlossspark, 16831 Rheinsberg
21 - 30 von 38
Park

Ein Park bezeichnet eine besonders gestaltete Grünfläche, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Der Park dient primär der Erholung und Freizeitgestaltung.

Geschichte von Parkanlagen

Gartenkunst im Sinne von Parks gab es bereits im alten Ägypten (um 2000 Jahre v. Chr.) und Persien im alten Griechenland und der Römerzeit. Die Gartenkunst und damit Entwicklung von Parks in der Neuzeit begann im Mittelalter und nahm zunächst mit Schlossgärten ihren Anfang. Dazu gehörten oft Jagdgärten, Wildparks und Landschaftsgärten. Später folgten französische und englisch gestaltete Landschaftsgärten, die sich auch in der Gestaltung vieler heutiger Parks wiederfinden.

Parkgestaltung

Bei der Anlage von dauerhaft ausgelegten Parks spielen Raum- und Farbgestaltung eine große Rolle. Die Baumverteilung wird entsprechend geplant und vorhandene Gewässer, Wiesen, Wald und Hügel werden oftmals eingebunden.

Berühmte Parks

Zu den bekanntesten Parks in Deutschland zählen der Wörlitzer Landschaftspark, der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, der Botanische Garten Berlin, der Park am Schloss Pillnitz, der Park am Schloss Sanssouci, der Bergpark Wilhelmshöhe, die Herrenhäuser Gärten sowie Planten un Blomen in Hamburg.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren