ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Kanu Richstein (Seite 7)

Info zu Kanu: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(12)
Höchster Kanuclub Wiking 1921 e.V. (HKCW)
99.07 km von Richstein
Anschrift:An der Tillylinde 7, 60529 Frankfurt am Main
Telefon:061922079110
Fax:06192972277
E-Mail:geschaeftsstelle@hkcw.de
(1)
Bochumer Kanu-Club e. V.
99.09 km von Richstein
Anschrift:Markstraße 123, 44803 Bochum
Telefon:02346027116
E-Mail:info@bochumer-kanu-club.de
(8)
Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V. (FKV)
99.28 km von Richstein
Anschrift:Schaumainkai 90, 60596 Frankfurt am Main
E-Mail:kanu@frankfurtkanu.de
Anschrift:Mainwasenweg 34, 60599 Frankfurt am Main
Telefon:069652481
E-Mail:auskunft@frvs-1898.de
(3)
Kanu-Club Zugvogel Blau-Gold Köln .e.V.
99.63 km von Richstein
Anschrift:Hauptstr. 233, 51143 Köln
Telefon:01721840542
Fax:02203998401
Anschrift:Estermannufer 1, 53117 Bonn
Telefon:0228687898
Fax:0228687898
E-Mail:info@bwb-kanu.de
Anschrift:Schüllerweg 6, 53129 Bonn
Telefon:0228239206
Anschrift:Schüllerweg 6, 53129 Bonn
Telefon:0228239206
Anschrift:Mangenberger Straße 185, 42655 Solingen
Anschrift:Wildrosenweg 26 a, 51061 Köln
Telefon:0221636087
Fax:0221636092
61 - 70 von 100
Kanu

Kanus (auch: Paddelboote) werden mit Paddeln in Blickrichtung bewegt. Man unterscheidet zwischen Kajaks und Kanadiern als Kanuarten.

Kanusportarten

Der Kanusport umfasst verschiedene Sportarten, die jeweils unterschiedliche Bootsklassen umfassen. Neben dem Freizeitsport gibt es den Kanurennsport. Speziellere Arten des Kanusports sind u. a. Kanuslalom, Kanupolo, Kanusegeln und Kanumarathon.

Kajak

Das Kajak stammt ursprünglich aus der Arktis und leitet sich begrifflich vom grönländischen Qajaq ab. Kajaks werden mit Hilfe eines Doppelpaddels angetrieben. Die Insassen sitzen in Fahrtrichtung.

Kanadier

Der Kanadier (auch: Canadier) wird mit Stechpaddeln bewegt. In dem offenen Kanu sitzen oder knien die Insassen. Historisch geht der Kanadier auf Fortbewegungsmittel der nordamerikanischen Indianer zurück.

Kanusport bei Olympia

Bereits 1924 wurde der Kanusport auf den Olympischen Spielen demonstriert. Seit 1936 ist der Kanusport mit unterschiedlichen Disziplinen Bestandteil der Olympischen Sommerspiele. Auch auf den Olympischen Jugendspielen ist der Kanusport seit 2010 vertreten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren