ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Krankenhaus Frankenstein (Pfalz) (Seite 5)

Info zu Krankenhaus: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(2)
Diakonissen Speyer-Mannheim
35.97 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Hilgardstr. 26, 67346 Speyer
Telefon:06232220
E-Mail:info@diakonissen.de
(0)
Zahnmedizinische Klinik am Wasserturm
36.07 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:O7,13, 68161 Mannheim
Telefon:06214549417
Fax:062120159
E-Mail:info@private-zahnklinik.com
(1)
Städtisches Krankenhaus 
37.83 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens
Telefon:063317140
Fax:063317141023
E-Mail:info@kh-pirmasens.de
(2)
St. Marien Krankenhaus
39.44 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Neue Schulstr. 12, 68623 Lampertheim
Telefon:062065090
Fax:06206509269
E-Mail:info@smk-mail.de
(1)
Drei-Burgen-Klinik
41.7 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Zum Wacholder, 55583 Bad Münster am Stein - Ebernburg
Telefon:06708820
Fax:06708826112
E-Mail:dbk@drei-burgen-klinik.de
(0)
Paracelsus Rotenfelsklinik Bad Münster 
42.32 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Kurhausstr. 8, 55583 Bad Münster a.St.
Telefon:0670881611
Fax:067081302
E-Mail:rotenfelsklinik@paracelsus-kliniken.de
(0)
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe
42.47 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Berliner Str. 63-65, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Telefon:067086200
Fax:06708620777
E-Mail:info@gfk.landeskrankenhaus.de
(1)
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik
44.01 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Korczakstr. 2, 55566 Bad Sobernheim
Telefon:067518740
Fax:06751874170
E-Mail:info.badsobernheim@asklepios.com
(0)
Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG
44.18 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Burgweg 14, 55543 Bad Kreuznach
Telefon:0671375141
Fax:0671375495
E-Mail:nahetal@hamm-kliniken.de
(2)
Psychosomatische Fachklinik
44.62 km von Frankenstein (Pfalz)
Anschrift:Franziska-Puricelli-Str. 3, 55543 Bad Kreuznach
Telefon:067188200
Fax:06718820190
E-Mail:st.-franziska-stift@fskh.de
41 - 50 von 65
Krankenhaus

In einem Krankenhaus, einer Klinik oder einem Klinikum werden ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen angeboten. Im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes werden in einem Krankenhaus medizinisch zu versorgende Personen untergebracht und verpflegt. Oft sind Krankenhäuser als Universitätskliniken gleichzeitig Zentren für Lehre und Forschung. Krankenhäuser, die fachspezifische, hoch spezialisierte Angebote und Leistungen anbieten, werden als Fachkliniken bezeichnet.

Geschichte des Krankenhauses

Bereits im alten Ägypten wurden Kranke in Tempeln behandelt. Erste eigenständige Einrichtungen für die Versorgung von Kranken entstanden in Sri Lanka, Indien und als Lehrkrankenhäuser in Persien. Im frühen Mittelalter entstanden viele Krankenhäuser im arabisch-islamischen Raum: Bagdad verfügte schon im 11. Jahrhundert über ca. hundert Kliniken. Im europäischen Mittelalter war ein Krankenhaus zugleich ein Armenhaus und wurde als Hospital bezeichnet. 1789 wurde ein erstes allgemeines Krankenhaus in Bamberg gegründet. Die Krankenhäuser dienten später weniger der Versorgung von Armen, sondern wurden zu Stätten der intensiven medizinischen Diagnostik, Therapie sowie der Lehre und Forschung.

Krankenhaus: Aufgaben

Die Aufgaben von Krankenhäusern bestehen darin, Kranken und hilfesuchenden Menschen Diagnostik, Therapie und Pflege anzubieten. Damit soll eine medizinische Wiedererlangung eines stabilen Gesundheitszustandes erreicht oder eine angemessene palliative Begleitung unheilbar erkrankter Menschen angeboten werden. Krankenhausbehandlungen bestehen meist aus Notfallbehandlung, stationärer bzw. ambulanter Behandlung oder rehabilitativer Behandlung.

Ausstattung von Krankenhäusern

Krankenhäuser sind für die Notfallversorgung von Patienten meist mit einer Rettungsstelle ausgestattet. Außerdem gehören eine Ambulanz oder Poliklinik, Zentren mit spezialisierter Diagnostik und die Nachsorge zu den Aufgaben von Krankenhäusern. Dafür sind Sozialstationen in Kliniken eingerichtet, die gegebenenfalls eine Pflegeüberleitung organisieren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren