ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Berufsschulen in Hartmannsdorf - Anschrift & Kontakt (Seite 4)

Info zu Berufsschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Badstr. 4, 9376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon:0372983360
Fax:03729833618
E-Mail:sekretariat@bsz-oelsnitz.de
(1)
Freies Berufsschulzentrum  "Fritz Müller "
17.81 km von Hartmannsdorf
Anschrift:Eichenweg 4, 9648 Mittweida 
Telefon:03727944034
Fax:03727944015
E-Mail:info@vfb-schule.de
Anschrift:Diesterwegstraße  2, 9350 Lichtenstein
Telefon:0372047640
Fax:03720489683
E-Mail:schulleitung@bsz-lichtenstein.de
(2)
Elsa-Brändström-Schule der F+U Sachsen gGmbH
18.37 km von Hartmannsdorf
Anschrift:Elsasser Straße 7, 9116 Chemnitz
Telefon:037153007855
Fax:037153007856
E-Mail:sozialwesen@fuu-sachsen.de
Anschrift:Schützenstraße 10, 9306 Rochlitz 
Telefon:0373741087
Fax:03737781278
E-Mail:mueller.helga@es.rochlitz.eso.de
(4)
Berufsbildende Schule  "Don Bosco"
18.88 km von Hartmannsdorf
Anschrift:Köbkestraße  11, 9217 Burgstädt 
E-Mail:berufsschule@donbosco-sachsen.de
Anschrift:Schulplatz  2, 8371 Glauchau 
Telefon:037632289
Fax:0376314403
E-Mail:sl@bsz-glauchau.de
Anschrift:Dr.-Bernstein-Straße  1, 9306 Rochlitz 
Telefon:03737449150
Fax:03737449151
E-Mail:rochlitz@gaw.de
(1)
Internationales Wirtschaftsgymnasium
21.16 km von Hartmannsdorf
Anschrift:Friedrich-Fröbel-Str. 1, 4643 Geithain 
Telefon:03434146012
Fax:03434146013
E-Mail:iwg@saxony-international-school.de
Anschrift:Stollberger Straße 22a, 9380 Thalheim
Telefon:03721269640
Fax:037212696437
E-Mail:kontakt@spi-thalheim.de
31 - 40 von 100
Berufsschule

Die Berufsschulen als berufsbildende Schulen sind wesentlicher Bestandteil der dualen Ausbildung. Neben der fachlichen Bildung wird in einer Berufsschule die Allgemeinbildung gefördert.

Geschichte der Berufsschule

Berufsschulen bestanden als Fortbildungsschulen seit der Reichsgründung im Jahr 1871. Erst ab 1912 bezeichnete man sie als Berufsschulen, die den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung zusätzlich einen in einem Lehrplan festgelegten Stoff vermitteln.

Unterricht während der Berufsschulausbildung

In der Regel findet die Berufsschulausbildung abhängig vom Beruf und Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen mit wöchentlich 8-12 Stunden statt. Falls in bestimmten Ausbildungsberufen nur eine geringe Anzahl von Auszubildenden eine Berufsschule besucht, kann der Unterricht auch in mehrwöchigen Blöcken stattfinden.

Berufsschulabschluss

Die Ausbildungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Beruf und beträgt in der Regel 2 bis 3,5 Jahre. Eine entsprechende Abschlussprüfung wird vor der zuständigen Stelle (z. B. der IHK, den Handwerkskammern, Rechtsanwaltskammern und Verwaltungsschulen) abgelegt. Das Abschlusszeugnis bildet meist ein Facharbeiterbrief, Gesellenbrief oder IHK-Prüfungszeugnis. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren