ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Turnen Schretstaken (Seite 5)

Info zu Turnen: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(8)
Uhlenhorster Turngesellschaft e.V.
32.95 km von Schretstaken
Anschrift:Beimoorstr. 2, 22081 Hamburg
Telefon:040294126
(5)
Hamburger Turnerschaft von 1816 R.V. - Turnen
33.11 km von Schretstaken
Anschrift:Sievekingdamm 7, 20535 Hamburg
Telefon:04025174910
Anschrift:Bei der Lohmühle 11 a, 23564 Lübeck
Telefon:045142667
E-Mail:info@vfb-luebeck.de
(5)
Turnverein Hohendeich von 1924 e.V.
33.4 km von Schretstaken
Anschrift:Ochsenwerder Elbdeich 165, 21037 Hamburg
Telefon:04073717525
Fax:04073717526
Anschrift:Heinrich-Mann-Ring 54, 23566 Lübeck
Telefon:0451622450
Anschrift:Vorwerker Str. 80 A, 23554 Lübeck
Telefon:0451401183
Anschrift:Travemünder Allee 69 e, 23568 Lübeck
Telefon:045134544
Anschrift:Palinger Weg 56a, 23568 Lübeck
Telefon:045169813
Anschrift:Neuhauser Straße 40, 19273 Brahlstorf
Telefon:03884820614
Anschrift:Dänischburger Landstr. 2, 23569 Lübeck
41 - 50 von 56

Turnen: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Schretstaken

Im Jahre 1407 wurde die Gemeinde gegründet. Schretstaken befindet sich unweit von Lübeck und gehört dem Amt Breitenfeld an. Ein Besuch der eindrucksvollen Marienkapelle von 1837 ist lohnenswert. Der...

mehr

Turnen

Das Turnen dient allgemein der Entwicklung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten. Die olympische Disziplin ist vor allem durch das Geräteturnen bekannt.

Deutscher Turner-Bund

Als Dachverband der deutschen Turnverbände und Turnvereine wurde der DTB 1848 gegründet. Dem deutschen Turner-Bund gehören rund 20.000 Vereine mit mehr als 5 Mio. Mitgliedern an. Der Verein Deutsche Turnfeste sowie die Deutsche Turnerjugend stellen wichtige Organisationen des DTB dar.

Turndisziplinen

Klassische Disziplinen im Turnen sind das Gerätturnen und Trampolinturnen. Ferner werden u. a. Gymnastik, Rhönradturnen, Aerobic und Akrobatik zu den Turndisziplinen gezählt.

Geschichte des Turnens

Das Turnen geht im Wesentlichen auf die 1807 von Friedrich Ludwig Jahn gegründete Turnbewegung zurück. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde das Turnen zusehends in Vereinen organisiert. Heute ist das Turnen in zahlreichen Disziplinen auch Teil des olympischen Programms.

Strukturelle Aspekte beim Geräteturnen

Das Geräteturnen ist strukturell in verschiedene Übungen zu unterteilen. Im Wesentlichen spricht man von Schwungübungen und statischen Übungen (z. B. Stütze, Liege) sowie Übungen mit langsamer Verlagerung des Körpers (Heben/ Senken).

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren