ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Behindertensport Cham (Landkreis) (Seite 2)

Info zu Behindertensport: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(2)
Gehörlosen-SC Nürnberg 1911 e.V.
119.63 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Pommernstr. 1, 90451 Nürnberg
Telefon:09116410903
E-Mail:info@gsc-nbg.de
(3)
Satori-SV-Johannis e.V. - Behindertensport
119.8 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Steinstraße 21, 90419 Nürnberg
Telefon:0911390416
(2)
TV Fürth 1860 - Behindertensport
126.87 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Coubertinstraße 9-11, 90768 Fürth
Telefon:0911720120
Fax:09117234036
E-Mail:mitgliederverwaltung@tv-fuerth-1860.de
(4)
Rehabilitationssportgruppe - Behindertensport
129.7 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Kosbacher Weg 75, 91058 Erlangen
Telefon:0913142911
(4)
USC München Rollstuhlsport
138.5 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Hoyerweg 18, 81929 München
Telefon:08993996298
Fax:08993996295
E-Mail:haberkorn.mchn@t-online.de
(4)
USC München - Behindertensport
141.81 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Connollystraße 32, 80809 München
Telefon:0893519664
Fax:0893515639
E-Mail:info@usc-muenchen.de
(2)
PSV München - Behindertensport
144.34 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Franz-Mader-Straße 11, 80992 München
Telefon:0891494061
Fax:0891406001
E-Mail:geschaeftsstelle@psv-muenchen.de
(2)
SG Neuwelt e.V. - Behindertensport
148.83 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Fritz-Reuter-Straße 13, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Telefon:0377463804
(3)
USC Rollstuhltanz München
150.94 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Kriegerheimstr. 28, 81377 München
Telefon:089717131
Fax:089717131
(4)
Tandemclub Franken e.V. - Behindertensport
151.37 km von Cham (Landkreis)
Anschrift:Wiesenstraße 33, 91522 Ansbach
Telefon:09112312149
11 - 20 von 100
FAQ und Ratgeber Behindertensport
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Behindertensport in Cham (Landkreis)? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Behindertensport

Sport, der von Menschen mit Behinderungen ausgeübt wird, bezeichnet man allgemein als Behindertensport. Es gibt zahlreiche Sportarten, die auch für Menschen mit Behinderungen geeignet sind (u. a. Sitzfußball, Paracycling, Schlitten-Eishockey). Unter anderem ist Behindertensport für die Rehabilitation bedeutsam.

Leistungssport im Behindertensport

Behindertensport kann breitensportlich und leistungssportlich betrieben werden. Im Leistungssport unterscheidet man die Klassen normalerweise nach der funktionellen Auswirkung von Behinderungen. In zahlreichen Behindertensportarten (z. B. E-Hockey, Bogenschießen) finden Wettkämpfe statt. Zu den höchsten internationalen Turnieren zählen die Paralympischen Spiele, die Special Olympics und die Deaflympics.

Special Olympics

Der internationale Wettkampf wird in mehreren offiziellen Sportarten ausgetragen. Menschen mit Mehrfachbehinderung und geistiger Behinderung können sich an den Special Olympics beteiligen. Offizielle Sportarten der Special Olympics sind u. a. Badminton und Gewichtheben. Eine der anerkannten Sportarten ist Cricket.

Paralympische Spiele

Auch als Paralympics bekannt, werden diese Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung regelmäßig ausgetragen. Seit 1976 finden die Paralympischen Winterspiele statt, seit 1992 sind die Paralympischen Sommerspiele organisatorisch eng mit den Olympischen Sommerspielen verbunden. 2020 finden die Paralympics in Tokio statt.

Deaflympics

Die Olympischen Spiele für Gehörlose werden alle vier Jahre ausgetragen. Es finden abwechselnd Winter- und Sommerspiele statt. Die Teilnehmer an den Deaflympics werden normalerweise von den nationalen Gehörlosenverbänden benannt. Als einer der bekanntesten Deaflympics-Teilnehmer gilt Terence Parkin.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren