ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Seniorenheim & Pflegeheim Gstadt am Chiemsee (Seite 10)

Info zu Seniorenheim & Pflegeheim: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Marienstift Dorfen (Pflegeheim)
46.52 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Ruprechtsberg 18, 84405 Dorfen
Telefon:0808193220
Fax:08081932265
E-Mail:info@marienstift-dorfen.de
(0)
Wohn- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder
48.47 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Algasing 1, 84405 Dorfen
Telefon:080819340
Fax:08081934222
E-Mail:info@barmherzige-algasing.de
(0)
BRK-Altenheim Haiming
49.38 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Freiherr-von-Ow-Str. 1, 84533 Haiming
Telefon:08678987100
Fax:08678987190
E-Mail:info@kvaltoetting.brk.de
(3)
Fendsbacher Hof (Pflegeheim)
50.14 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Fendsbach 1, 85669 Pastetten
Telefon:081249080
Fax:0812490836
E-Mail:fendsbacher-hof@kjf-muenchen.de
(0)
Altenheim Stift St. Veit gGmbH
51.54 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:St.-Veit 2, 84494 Neumarkt - Sankt Veit
Telefon:08639707930
Fax:0863970793111
E-Mail:information@stift-st-veit.de
(0)
Pflegeheim St. Josef GmbH
51.96 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Hörberingerstr. 9, 84494 Neumarkt - Sankt Veit
Telefon:0863970790
Fax:086397079299
E-Mail:info@pflegeheimstjosef.de
(0)
Villa Moosen Seniorenpflegeheim
52.38 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Prälat-Pfanzelt-Weg 2, 84416 Moosen
Telefon:080849390
Fax:0808493940
E-Mail:info@villa-moosen.de
(0)
BRK Seniorenheim St. Vinzenz
53.1 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Vilsbiburger Str. 11, 84149 Velden
Telefon:08742960710
Fax:08742960722
E-Mail:haertle@ahvelden.brk.de
Anschrift:Am Bürgerpark 1-3, 84416 Taufkirchen(Vils)
Telefon:080849350
Fax:08084935209
E-Mail:taukirchen.vils@pichlmayr.de
(0)
CHRISTIANUM Pflegedienst (Pflegeheim)
57.77 km von Gstadt am Chiemsee
Anschrift:Hauptstraße 15, 84432 Hohenpolding
Telefon:0808425830
Fax:080842583129
E-Mail:info@christianum-pflege.de
91 - 100 von 100
FAQ und Ratgeber Seniorenheim & Pflegeheim
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Seniorenheim & Pflegeheim in Gstadt am Chiemsee? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Seniorenheim & Pflegeheim

Ein Seniorenheim (auch Seniorenresidenz, Altenheim, Altersheim oder Feierabendhaus) ist eine stationäre Einrichtung, in der ältere Menschen wohnen, versorgt und betreut werden. Die Bewohner leiden überwiegend an altersbedingten Beeinträchtigungen und können sich in der eigenen Wohnung nicht mehr allein versorgen.

Pflegeheime

In einem Pflegeheim werden pflegebedürftige Menschen in der Regel vollstationär untergebracht und von Pflegekräften gepflegt und versorgt. Oftmals wird eine teilstationäre Pflege in einem Pflegeheim angeboten, die als Tages- oder Nachtpflege gestaltet ist. Auch Kurzzeitpflege kann befristet in Anspruch genommen werden. Im Pflegeheim ist der Abhängigkeitsgrad der Versorgung durch das Pflegepersonal in der Regel sehr hoch.

Betreutes Wohnen

Eine sehr beliebte Wohnform im Alter ist das Betreute Wohnen. Dieses Angebot wird oftmals von älteren Menschen angenommen, die wenig Betreuungs- und Hilfebedarf haben. Sie verfügen jedoch meist über eine im Alter ungünstig gelegene und ausgestattete Wohnung. Das Betreute Wohnen bietet mit einem barrierefreien Wohnraum, Duschmöglichkeiten u. ä.

Wohngruppen

In einer Wohngruppe leben vier bis acht pflegebedürftige Bewohner zusammen. Jeder Bewohner verfügt meist über ein Einzelzimmer mit Sanitärbereich. Für alle gemeinsam stehen ein Wohnzimmer/Gemeinschaftsraum und eine Küche zur Verfügung. Der Alltag wird vom Pflegepersonal gemeinsam mit den Bewohnern organisiert und gestaltet. Auch die Angehörigen sollen einbezogen werden. Eine Wohngruppe kann für ausschließlich Demenzkranke eingerichtet und ausgestattet sein, oder auch gemischt mit körperlich eingeschränkten, pflegebedürftigen Menschen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren