ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Radiologe Böhl-Iggelheim (Seite 5)

Info zu Radiologe: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Prof. Dr. med. Raue und Koll., Brückenstr. 21, 69120 Heidelberg
Telefon:06221439090
Fax:06221439099
Sprechzeiten:Mo 08.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr
Di 08.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr
Do 08.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(0)
Frau Dr. med. Heidi Apfel (Radiologie)
28.09 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Dr. med. Schneider und Koll., Schwetzinger Str. 2 A, 69168 Wiesloch
Telefon:0622267900
Fax:06222679030
Sprechzeiten:Termine nach Vereinbarung
Anschrift:Dr. med. Schneider und Koll., Schwetzinger Str. 2 A, 69168 Wiesloch
Telefon:0622267900
Fax:06222679030
Sprechzeiten:Termine nach Vereinbarung
Anschrift:Dr. med. Schneider und Koll., Schwetzinger Str. 2 A, 69168 Wiesloch
Telefon:0622267900
Fax:06222679030
Sprechzeiten:Termine nach Vereinbarung
(2)
Herr Dr. med. Günther Schneider (Radiologie)
28.09 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Dr. med. Schneider und Koll., Schwetzinger Str. 2 A, 69168 Wiesloch
Telefon:0622267900
Fax:06222679030
Sprechzeiten:Termine nach Vereinbarung
(5)
Dr. med. Matthias Beyer
28.28 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Neue Schulstr. 12, 68623 Lampertheim
Telefon:062062191
Fax:0620651240
Sprechzeiten:Mo: 8 - 13 Uhr und 14 - 17:30 Uhr
Di: 8 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Mi: 8 - 13 Uhr
Do: 8 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Fr: 8:30 - 11 Uhr
(1)
Prof. Dr. med. Andreas Steudel (Radiologie)
31.74 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Dr. med. Nunninger und Koll., Cavaillonstr. 2, 69469 Weinheim
Telefon:0620190550
Fax:06201905522
Sprechzeiten:Mo 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr

Di 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr

Mi 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr

Do 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr

Fr 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung
(2)
Dr. med. Thomas Bock (Nuklearmedizin)
31.74 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Dr. med. Nunninger und Koll., Cavaillonstr. 2, 69469 Weinheim
Telefon:0620190550
Fax:06201905522
Sprechzeiten:Mo 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr
Di 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr
Mi 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr
Do 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr
Fr 07.00-12.00 Uhr, 12.00-18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(0)
Herr Dr. med. Max Stengel (Radiologie)
32.76 km von Böhl-Iggelheim
Anschrift:Dr. med. Max Stengel, Luisenstr. 10, 76646 Bruchsal
Telefon:072515050850
Fax:072515058855
Sprechzeiten:Mo: 08:00-12:00 14:00-18:00
Di: 08:00-12:00 14:00-18:00
Mi: 08:00-12:00
Do: 08:00-12:00 14:00-18:00
Fr: 08:00-12:00
und nach Vereinbarung
Anschrift:Dr. med. Rausch und Koll., Styrumstr. 10, 76646 Bruchsal
Telefon:07251932540
Fax:072519325454
Sprechzeiten:Mo: 08:00-12:00 14:30-17:30
Di: 08:00-12:00 14:30-17:30
Mi: 08:00-12:00
Do: 08:00-12:00 14:30-17:30
Fr: 08:00-12:00 14:30-16:00
Termine nach Vereinbarung
41 - 50 von 100
FAQ und Ratgeber Radiologe
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Radiologe in Böhl-Iggelheim? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Radiologe

Umgangssprachlich auch als Röntgenarzt bekannt, befasst sich der Radiologe normalerweise mit der Anwendung elektromagnetischer Strahlen und mechanischer Wellen zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken.

Geschichte der Röntgenstrahlung

1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen an der Universität Würzburg die Röntgenstrahlung. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen wurde auch die Radiologie als medizinisches Teilgebiet ermöglicht.

Nuklearmedizin

Die Anwendung von radioaktiven Substanzen und kernphysikalischen Verfahren in der Medizin bezeichnet man als Nuklearmedizin. Die Diagnostik geschieht häufig über SPECT- oder PET-Verfahren, während die Radionuklidtherapie als verbreitete Therapieform gilt.

Diagnostische Verfahren

Neben der Radiographie (konventionelles Röntgen) sind die Röntgen-Computertomographie und die Magnetresonanztherapie übliche Verfahren in der radiologischen Diagnostik. Auch Ultraschalluntersuchungen bzw. Sonographien finden Anwendung.

MRT und CT

Die Anfertigung von MRT-Aufnahmen oder CT-Aufnahmen obliegt normalerweise dem Radiologen. Je nach Anwendungsgebiet (Krankheitsbild) können von Fachärzten MRTS oder CTs angeordnet werden.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren