ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Krankenhaus Meißen (Landkreis) (Seite 4)

Info zu Krankenhaus: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Kreiskrankenhaus Elsterwerda
33.19 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Elsterstraße 37, 04910 Elsterwerda
Telefon:035336030
(0)
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
39.31 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Hainichener Straße 4-6, 09648 Mittweida
Telefon:03727991220
Fax:03727991216
E-Mail:geschaeftsleitung@lmkgmbh.de
(0)
Epikur - Zentrum
39.9 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Südring 6, 04924 Bad Liebenwerda
Telefon:03534147720
Fax:035341477299
E-Mail:uwe.schrader@epikur-zentrum.de
(1)
Fontana - Klinik Bad Liebenwerda
39.98 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Dresdener Straße 9, 04924 Bad Liebenwerda
Telefon:035341900
Fax:035341901180
E-Mail:fontana-klinik@rhm-kliniken.de?subject=webanfrage
(0)
Psychotherapeutische Klinik
40.05 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Dresdner Str. 19, 04924 Bad Liebenwerda
Telefon:035341902136
Fax:035341902144
E-Mail:psychotherapeutische-klinik@rhm-kliniken.de
(0)
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
40.6 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:August-Bebel-Straße 15 , 09669 Frankenberg
Telefon:037206370
E-Mail:hannelore.nickel@lmkgmbh.de
(1)
Klinikum Pirna GmbH
40.96 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Struppener Straße 13, 01796 Pirna
Telefon:0350171180
Fax:0350171181211
E-Mail:gf@klinikum-pirna.de
(0)
Rehabilitationsklinik Dahlener Heide GmbH & Co
42.59 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Waldstraße 6, 04774 Schmannewitz
Telefon:034361620
Fax:03436162100
E-Mail:klinik-dahlenerheide@dengg-kliniken.de
(0)
MEDIAN Klinik Berggießhübel
45.67 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Gersdorfer Straße 5, 01819 Berggießhübel
Telefon:035023650
Fax:03502365777
E-Mail:berggiesshuebel@median-kliniken
(0)
Klinik Bad Gottleuba GmbH & Co. Betriebs KG
47.44 km von Meißen (Landkreis)
Anschrift:Hauptstr. 39, 01816 Bad Gottleuba
Telefon:035023640
Fax:035023646610
E-Mail:service@klinik-bad-gottleuba.de
31 - 40 von 45
Krankenhaus

In einem Krankenhaus, einer Klinik oder einem Klinikum werden ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen angeboten. Im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes werden in einem Krankenhaus medizinisch zu versorgende Personen untergebracht und verpflegt. Oft sind Krankenhäuser als Universitätskliniken gleichzeitig Zentren für Lehre und Forschung. Krankenhäuser, die fachspezifische, hoch spezialisierte Angebote und Leistungen anbieten, werden als Fachkliniken bezeichnet.

Geschichte des Krankenhauses

Bereits im alten Ägypten wurden Kranke in Tempeln behandelt. Erste eigenständige Einrichtungen für die Versorgung von Kranken entstanden in Sri Lanka, Indien und als Lehrkrankenhäuser in Persien. Im frühen Mittelalter entstanden viele Krankenhäuser im arabisch-islamischen Raum: Bagdad verfügte schon im 11. Jahrhundert über ca. hundert Kliniken. Im europäischen Mittelalter war ein Krankenhaus zugleich ein Armenhaus und wurde als Hospital bezeichnet. 1789 wurde ein erstes allgemeines Krankenhaus in Bamberg gegründet. Die Krankenhäuser dienten später weniger der Versorgung von Armen, sondern wurden zu Stätten der intensiven medizinischen Diagnostik, Therapie sowie der Lehre und Forschung.

Krankenhaus: Aufgaben

Die Aufgaben von Krankenhäusern bestehen darin, Kranken und hilfesuchenden Menschen Diagnostik, Therapie und Pflege anzubieten. Damit soll eine medizinische Wiedererlangung eines stabilen Gesundheitszustandes erreicht oder eine angemessene palliative Begleitung unheilbar erkrankter Menschen angeboten werden. Krankenhausbehandlungen bestehen meist aus Notfallbehandlung, stationärer bzw. ambulanter Behandlung oder rehabilitativer Behandlung.

Ausstattung von Krankenhäusern

Krankenhäuser sind für die Notfallversorgung von Patienten meist mit einer Rettungsstelle ausgestattet. Außerdem gehören eine Ambulanz oder Poliklinik, Zentren mit spezialisierter Diagnostik und die Nachsorge zu den Aufgaben von Krankenhäusern. Dafür sind Sozialstationen in Kliniken eingerichtet, die gegebenenfalls eine Pflegeüberleitung organisieren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren