ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Luftsport Alkersum (Seite 4)

Info zu Luftsport: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Flugsportgruppe Airbus Bremen e.V.
189.16 km von Alkersum
Anschrift:Flugplatz Weser-Wümme, 27367 Hellwege
Telefon:04297448
Fax:04297646
E-Mail:info@edwm.de
(2)
Hanseatischer Luftsportverein e.V.
212.56 km von Alkersum
Anschrift:Flugplatz Müggenburg, 23970 Wismar
(2)
FSV Hannover
258.35 km von Alkersum
Anschrift:Am Teiche 3, 30826 Garbsen
Telefon:05056597
Fax:05131476543
E-Mail:info@meido.de
(3)
Flugsportclub Hannover
261.24 km von Alkersum
Anschrift:Ingeborg-Bachmann-Str. 5, 31311 Uetze
Telefon:05173922798
(1)
Luftsportverein Wittlage
262.14 km von Alkersum
Anschrift:Am Flugplatz, 49163 Bohmte
Telefon:054711074
(4)
Hannoverscher Aero-Club e.V.
267 km von Alkersum
Anschrift:Märkischer Weg 48, 30179 Hannover
Telefon:0511602418
E-Mail:info@haec.de
(1)
Delta - Club Wiehengebirge
269.15 km von Alkersum
Anschrift:Postfach 2224, 32379 Minden
Fax:057144121
(2)
LSV-Salzwedel e.V.
269.54 km von Alkersum
Anschrift:Postfach 1150, 29410 Salzwedel
Telefon:039037590
E-Mail:info@lsv-salzwedel.de
(1)
Akademische Fliegergruppe
270.43 km von Alkersum
Anschrift:Welfengarten 1, 30167 Hannover
Telefon:0511703032
E-Mail:vorstand@akaflieg-hannover.de
(1)
Aeroclub Osnabrück e.V.
271.31 km von Alkersum
Anschrift:Zum Flugplatz 83, 49076 Osnabrück
Telefon:0541125240
Fax:0541128909
E-Mail:info@atterheide.de
31 - 40 von 77
Luftsport

Der Oberbegriff Luftsport umfasst allgemein solche sportlichen Aktivitäten, die mit Luftfahrzeugen ausgeübt werden. Man unterscheidet zwischen Luftsportarten in der Luft und vom Boden aus.

Luftsportarten in der Luft

Diese Luftsportarten basieren auf Luftfahrzeugen, mit denen man leichter bzw. schwerer als Luft ist. Mit Luftfahrzeugen leichter als Luft kann man beispielsweise Ballonfahrten betreiben. Der Luftsport schwerer als Luft wird z. B. mit Segelflugzeugen betrieben. Auch der Sport mit Luftsportgeräten (u. a. Gleitsegeln, Fallschirmspringen, Gleitschirmfliegen) zählt zum Luftsport mit Fahrzeugen schwerer als Luft.

Luftsportarten vom Boden aus

Das Modellfliegen ist neben dem Speed Flying eine bekannte Luftsportart vom Boden aus. Ebenfalls wird der Drachensport vom Boden aus betrieben. Kite-Surfen als eine Form des Drachensports wird als Luft- oder Wassersportart verstanden.

Deutsche Verbandsstrukturen

Die Luftsportarten werden normalerweise in Deutschland im Deutschen Aero Club (DAeC) als Dachverband organisiert. Weitere Dachverbände sind auf spezielle Luftsportarten ausgerichtet, wie z. B. der Deutsche Fallschirmsportverband oder der Deutsche Modellfliegerverband.

Fallschirmspringen in Deutschland

In Deutschland finden alljährlich zwischen 200.000 und 300.000 Fallschirmsprünge statt. Neben dem Fallschirmsport sind organisierte Veranstaltungen weit verbreitet. Die Sprungplätze in Deutschland sind im Deutschen Fallschirmsportverband verzeichnet.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren